
Informationen über kurzfristige Verkehrsbehinderungen im Regionalverkehr der DB: "Aktuelle Verkehrsmeldungen aus den Regionen der DEUTSCHEN BAHN"

Informationen über baubedingte Fahrplanänderungen der DB: "Baustellenbedingte Fahrplanänderungen bei der DEUTSCHEN BAHN"

Abfahrtzeiten von Bahnhöfen, Deutsche Bahn

Startseite der Deutschen Bahn

Fahrplanauskunft Deutsche Bahn

Verfolgen der Züge der Deutschen Bahn in Echtzeit. Wo ist mein Zug?

Literatur zur Deutschen Bahn
Nahverkehrslinien NRW - Regionalexpress (RE) und Regionalbahn (RB)

DB Streckenkarten und Liniennetzkarten zum Download

Aktuelle Verkehrsmeldungen - Deutsche Bahn

Wageneinreihungen im Fernverkehr und weitere Fernverkehrsauskunft

Alle Auskünfte zu den ICE-Serien

Bahnhöfe in Deutschland

Am 10. Dezember ist europaweiter Fahrplanwechsel. In Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche Verbesserungen für Reisende der Deutschen Bahn. Hier sind die Änderungen einsehbar: Fahrplanänderungen DB ab 10.12.2017
Meldungen zur Bahn
Freie Bahn für NATO-Beitritt von Finnland und Schweden - DW (Deutsch)
Freie Bahn für NATO-Beitritt von Finnland und Schweden DW (Deutsch)
Quelle: "Bahn" - Google News | 28 Jun 2022 | 23:45
Hamburger S-Bahn-Liniennetz wird neu strukturiert - NDR.deHamburger S-Bahn-Liniennetz wird neu strukturiert NDR.de
Quelle: "Bahn" - Google News | 28 Jun 2022 | 19:30
Werdenfelsbahn: Von Zugfahrten wird abgeraten - Bayern - SZ.de - Süddeutsche Zeitung - SZ.deWerdenfelsbahn: Von Zugfahrten wird abgeraten - Bayern - SZ.de Süddeutsche Zeitung - SZ.de
Quelle: "Bahn" - Google News | 28 Jun 2022 | 18:43
München: Perlacher Bürgerversammlung votiert gegen U-Bahn-Betriebshof - Süddeutsche Zeitung - SZ.deMünchen: Perlacher Bürgerversammlung votiert gegen U-Bahn-Betriebshof Süddeutsche Zeitung - SZ.de
Quelle: "Bahn" - Google News | 28 Jun 2022 | 18:43
Bahn in Oberhavel: S8, S25 und RE6 – neuer Komfort auf der einen Linie, Frust auf anderen Strecken - Märkische OnlinezeitungBahn in Oberhavel: S8, S25 und RE6 – neuer Komfort auf der einen Linie, Frust auf anderen Strecken Märkische Onlinezeitung
Quelle: "Bahn" - Google News | 28 Jun 2022 | 18:30
S-Bahn-Panne bei Altenburg: Details der Evakuierungsaktion für die Fahrgäste – und warum sie scheiterte - Leipziger VolkszeitungS-Bahn-Panne bei Altenburg: Details der Evakuierungsaktion für die Fahrgäste – und warum sie scheiterte Leipziger Volkszeitung
Quelle: "Bahn" - Google News | 28 Jun 2022 | 18:18
Deutsche Bahn sagt Stahnsdorfer Fragerunde zu ICE-Werk in Rieselfeldern ab - Märkische Allgemeine ZeitungDeutsche Bahn sagt Stahnsdorfer Fragerunde zu ICE-Werk in Rieselfeldern ab Märkische Allgemeine Zeitung
Quelle: "Bahn" - Google News | 28 Jun 2022 | 17:30
Neues Liniennetz: S-Bahn präsentiert Pläne für die Zukunft - Hamburg 1Neues Liniennetz: S-Bahn präsentiert Pläne für die Zukunft Hamburg 1
Quelle: "Bahn" - Google News | 28 Jun 2022 | 17:07
Bunte Truppe für die BahnDas Schienennetz soll schnell wieder flott gemacht werden. Dafür gibt es jetzt ein neues Gremium. D ie Beschleunigungskommission der Bahn trifft sich am Mittwoch zu ihrer Auftaktsitzung. Aufgabe des n ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 28 Jun 2022 | 13:20
Hamburger S-Bahn-Liniennetz wird neu strukturiertDie Umstellung soll in zwei Schritten erfolgen. Die zweistelligen Linien fallen weg, neue Linien kommen dazu. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 28 Jun 2022 | 12:30
München: Perlacher Bürgerversammlung votiert gegen U-Bahn-BetriebshofAm Adolf-Baeyer-Damm in Neuperlach liegt das Digi-Tal der Ahnungslosen. So sieht es zumindest eine Anwohnerin, die sich bei der Bürgerversammlung für den Stadtteil über den mauen Mobilfunkempfang in d ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 28 Jun 2022 | 11:43
Netz der überlastete S-Bahn Hamburg wird umstrukturiertHamburgs Verkehrssenator Tjarks spricht von der Neuerfindung des S-Bahn-Fahrens, Bürgermeister Tschentscher von einer grundlegenden Sache. Durch eine Neuorganisation des Liniennetzes sollen Ende 2023 ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 28 Jun 2022 | 9:36
Verkehr | Netz der überlastete S-Bahn Hamburg wird umstrukturiertDie von vielen Störungen und Überlastung geplagte Hamburger S-Bahn soll durch eine Umstrukturierung des Liniennetzes ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 28 Jun 2022 | 9:35
Probleme auf der Schwarzwaldbahn Bahn rätselt über zu hohen Abrieb an den RädernAusgerechnet in 9-Euro-Ticket-Zeiten gibt es auf einer der beliebtesten Touristenstrecken der Bahn Schienenersatzverkehr. Liegt es an den Doppelstockwagen oder an einer verpatzten Sanierung?
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 28 Jun 2022 | 9:30
Bahn - Gößnitz:Ausbau des Bahnknotens Gößnitz mit Spatenstich begonnenMit einem Spatenstich hat am Dienstag der Ausbau des Bahnknotens Gößnitz (Altenburger Land) begonnen. Mit dem Beginn der Ausbauarbeiten im Bahnhof Gößnitz ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 28 Jun 2022 | 6:26
Neues Liniennetz in Hamburg: „Wir erfinden das S-Bahn-Fahren neu“Die von vielen Störungen geplagte S-Bahn Hamburg soll durch eine Umstrukturierung des Liniennetzes deutlich pünktlicher werden – so zumindest lautet der Plan des Senats. Besonders eine Strecke soll pr ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 28 Jun 2022 | 6:24
Gemeinsam besser: DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren SchienenausbauBremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus
Quelle: DB Group press releases | 12 Jan 2022 | 11:55
Ab 1. Januar bei der Bahn: Haferdrink als Milchalternative zum KaffeeIn allen ICE- und IC-Zügen: DB setzt weiteren Baustein für mehr Nachhaltigkeit in der Bordgastronomie um • Rein pflanzliche Milchalternative für den Kaffeegenuss • Weniger Plastikbesteck, Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, share-Wasser: Nachhaltigkeit Top-Thema für DB
Quelle: DB Group press releases | 30 Dec 2021 | 8:05
Über 1.000 Bahnhöfe renoviert: DB schließt Modernisierungsprogramm 2021 abHeller, umweltfreundlicher, komfortabler: Offensive für attraktive Bahnhöfe 2021 erfolgreich beendet • 120-Millionen-Sofortprogramm des Bundes zeigt Wirkung • Reisende zufriedener • Rund 900 Handwerksbetriebe profitieren
Quelle: DB Group press releases | 29 Dec 2021 | 10:55
Große Nachfrage bei Mitarbeitenden: DB unterstützt Covid-19-Impfkampagne der BundesregierungPositive Bilanz: 22.500 DB-Mitarbeitende nutzen Impf-Angebot des Konzerns • Personalvorstand Martin Seiler: „Der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität.“
Quelle: DB Group press releases | 28 Dec 2021 | 11:25
Ruhiger Reiseverkehr zu WeihnachtenZu Weihnachten insgesamt 1,6 Millionen Reisende im Fernverkehr • Auslastung der Züge zwischen 22.12. und 26.12 bei durchschnittlich rund 40 Prozent • Seit Einführung der 3G-Regel eine halbe Million Fahrgäste im Fernverkehr stichprobenartig kontrolliert
Quelle: DB Group press releases | 27 Dec 2021 | 13:05
Einstellungsziel wieder übertroffen! DB holt in diesem Jahr 22.000 neue Mitarbeitende an BordIm zweiten Corona-Jahr erfolgreich rekrutiert • DB-Personalvorstand Martin Seiler zieht Bilanz: „Für die Mobilitätswende braucht es engagierte Mitarbeitende“ • DB punktet auf weiter angespanntem Arbeitsmarkt
Quelle: DB Group press releases | 21 Dec 2021 | 10:37
Große Solidarität: DB-Spendenaktion bringt 4,65 Millionen Euro für FlutopferBahn-Beschäftigte spenden über 2,3 Millionen Euro, Urlaub und Überstunden • DB verdoppelt Spendenbetrag auf 4,65 Millionen Euro • DB-Chef Lutz: „Große Solidarität und beeindruckender Zusammenhalt der Beschäftigten“ • Rund 450 Unterstützungsanträge bereits bewilligt • Personalvorstand Seiler: „DB lässt Mitarbeitende nicht allein“
Quelle: DB Group press releases | 17 Dec 2021 | 9:50
Mehr Nachtzüge für Europa: Zwei neue Nightjet-Linien gehen an den StartWien–München–Paris und Zürich–Köln–Amsterdam starten • Ab Ende 2023 starten die Linien Berlin–Brüssel und Berlin–Paris
Quelle: DB Group press releases | 11 Dec 2021 | 8:25
Videos Deutsche Bahn
|
Bahnhöfe in Deutschland
Suchen nach Bahnhöfen in Deutschland. Es wird die Stadt, der Bahnhof, die Adresse, das Bundesland, die Bahnmeisterei, die Kategorie, die Betriebsstelle, die Postleitzahl, der Aufgabenträger, ob Fernverkehrs- und Nahverkehrszüge verkehren und die Koordinaten angezeigt. Die Lage des Bahnhofes läßt sich über ein Kartenausschnitt betrachten. Auch ist es möglich direkt bei der DB nach dem gesuchten Bahnhof zu schauen. Die nächsten Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge von dem gesuchten Bahnhof sind ebenfalls abrufbar.
Zur Bahnhofssuche Stadt oder Ort eingeben
und noch etwas aus einem Bahnhof........
30 Minuten gratis WLAN an über 100 Bahnhöfen Info hier!
Bahncard-Service DB
Achtung! Bahncard nur als Abo - hier klicken
Bahncard kündigen
Bahnadressen und weitere Bahngesellschaften

Bahnadressen und ÖPNV in Deutschland

Abellio Rail

Nord-West-Bahn

Eurobahn

DB-Mitfahrzentralen
MitBahnen

Ticket teilen

Bahnmitfahrzentrale (jetzt eine DB-Seite)

Kartenfuchs (nicht mehr vorhanden)

Mitfahrer (nicht mehr vorhanden)

Ticket Mitfahrer

CarSharing

- 26.06.2022, #Crossborderrail in den Medien
Jon Worth hat seine erste von drei Routen über europäische Grenzen beendet. Heute gab es im ARD Europamagazin einen Beitrag über seine Reise und die damit verbundenen Probleme. Jon hat weitere Medienberichte zu seinem Projekt in einem Twitter-Thread verlinkt. Aktuell informiert wird man auf seinem Twitter-Kanal und natürlich auf der Projektseite. Sein Google-Sheet zeigt sowohl die geplante als auch die gefahrene Route. Übermorgen geht es weiter Richtung Südwesten. Noch einmal der Hinweis auf die Möglichkeit, ihn unterwegs außer im Zug auch auf Veranstaltungen zu treffen. - 23.06.2022, Bundesverdienstkreuz für Karl-Peter Naumann
Dem Ehrenvorsitzenden des Fahrgastverbands PRO BAHN, Karl-Peter Naumann, wurde heute in Hamburg das Bundesverdienstkreuz für sein jahrzehntelanges Wirken im Sinne der Fahrgäste verliehen. Die Ehrung wurde im Auftrag des Bundespräsidenten durch Dr. Anjes Tjarks, Senator der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg, vorgenommen. Von 1996 bis 2012 war Karl-Peter Naumann Vorsitzender von PRO BAHN und ist durch seine intensive Arbeit im Presseteam des Verbands weiterhin häufig das "Gesicht" von PRO BAHN in den Medien. Der Fahrgastverband PRO BAHN gratuliert Karl-Peter Naumann und dankt ihm für seine unersetzliche Arbeit. - 23.06.2022, Bahnausbau "Mach2" in Bayern
"Mach2" bedeutet in Bayern nicht, dass der Bahnausbau jetzt mit doppelter Schallgeschwindigkeit erfolgt. Stattdessen geht es um den Ausbau von eingleisigen Streckenabschnitten wie zwischen Landshut und Plattling, im Raum Bayreuth und im Werdenfels auf zwei Gleise. Den seit langem geforderte Engpassausbau hat der Freistaat zur Initiative "Mach2" zusammengefasst, und will die Planungen mit 15 Millionen Euro anschieben. Genannt werden zusätzlich u.a. Abschnitte im Münchner S-Bahn-Netz, während der S-Bahn-Chef sich kürzlich zur S7 Ost pessimistisch äußerte. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass mit dem Planungsauftrag der jahrzehntelange Stillstand beim Ausbau der Bahnstrecken ein Ende findet. PRO BAHN Bayern fordert einen unverzüglichen Einstieg in die Umsetzung des zweigleisigen Ausbaus. - 23.06.2022, Intercity-Linie Hamburg - Kopenhagen
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den weiteren Ausbau des Angebotes und der Sitzplatzkapazität auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen. Zugleich fordern die Fahrgastvertreter Dänemark und Deutschland auf, endlich eine Vereinbarung zum Einstieg der Bundespolizei auf dänischem Staatsgebiet abzuschließen, so dass auf der Intercity-Linie Hamburg Kopenhagen alle Intercity-Zugpaare in beiden Fahrtrichtungen in Schleswig halten können. - 23.06.2022, Den Fernverkehr im Nordwesten wieder in die Fläche bringen!
Der PRO-BAHN-Landesverband Niedersachsen/Bremen hat in einer Resolution die Verbesserung der flächendeckenden Anbindung seines Zuständigkeitsgebiets durch mehr vertaktete Fernzüge, touristische Einzellagen und Durchbindungen gefordert. Mehr dazu gibt es auf den Webseiten von PRO BAHN Niedersachsen/Bremen inklusive des vollständigen Resolutionstextes. - 20.06.2022, Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen
Schon bevor das 9-Euro-Ticket Kapazitätsprobleme bei einigen Bahnlinien und insbesondere bei der Fahrradmitnahme verdeutlichte, startete Bahnunternehmen sowie Rad-, Verkehrs- und Umweltverbände einen Dialog rund um das Thema Fahrrad und Bahnen gestartet. Als "Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen" haben sie heute dazu ein Diskussionspapier veröffentlicht (Kurzfassung, Pressemitteilung). Vorgeschlagen wird eine Million neue Bike+Ride-Plätze an den Bahnhöfen zu bauen, die Mitnahmekapazitäten auszuweiten, sowie integrierte Informations- und Buchungstools für die Kombination Bahn/Fahrrad, mehr Mietrad- und Bike-Sharing-Angebote, und attraktive Ticket- und Mitnahmeregelungen zu schaffen. In dem Zusammenhang wird auch auf die morgen beginnende Fachkonferenz Fahrradparken am Bahnhof hingewiesen (Teilnahme ist online möglich). - 15.06.2022, Bahnknotenkonferenz Köln
Über den Ausbau des Bahnknotens Köln berieten am Montag Vertreter aus der Politik, des Aufgabenträgers Nachverkehr Rheinland (NVR), von Kommunen, Bahnunternehmen und Verbänden. Mit dabei war auch der Vorsitzende von PRO BAHN NRW, Dr. Andreas Schröder. Der NVR hat eine kurze Pressemitteilung sowie eine kleine Broschüre zum Thema veröffentlicht. - 13.06.2022, Fernverkehr - Neues im Norden und anderswo
Mit dem gestrigen kleinen Fahrplanwechsel bietet die DB wieder einen durchgehenden Intercity von Berlin nach Dagebüll Mole und Westerland an. Zudem wurde ein Eurocity-Zugpaar Hamburg – Prag nach Flensburg verlängert. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die neuen Angebote und erwartet von der DB, dass für die weitere Planung der Intercity-Verbindung nach Dagebüll/Sylt auch ab Fahrplanwechsel Dezember 2022 Trassenkonflikte vermieden werden. Weitere Neuigkeiten zählt eine DB-Webseite auf; leider sind auch Preiserhöhungen beim Fahrradtransport und bei Reservierungen dabei. - 12.06.2022, #Crossborderrail - Jon Worth auf großer Fahrt
Jon Worth, Berliner Mitglied von PRO BAHN, Blogger, Twitterer, Gründer von Trains for Europe, startet morgen früh zur ersten von drei Touren, die ihn über viele europäische Grenzen führen sollen. Möglichst per Bahn, da wo es nicht (mehr) geht, per mitgeführtem Faltrad. Unterwegs bietet er viele Termine an, bei denen man ihn (und andere) treffen und über Bahnthemen diskutieren kann. Solche Treffen gibt es z.B. in Brüssel, München, Fürth, Prag und Wien, aber auch im Zug in Luxemburg oder in der Breisgau-S-Bahn. Die komplette Reiseroute gibt es per Google-Tabelle und man kann sie sich auf Karten anschauen. Wir wünschen Jon Worth allzeit gute Fahrt, und dass sein Projekt viele neue Impulse für bessere Bahnverbindungen in Europa gibt. - 11.06.2022, Von Guben nach Zielona Góra
Die Initiative deutsch-polnischer Schienenpersonenverkehr (KolejDEPL) begrüßt die Reaktivierung des Schienenpersonenverkehrs zwischen Guben, Gubin und Zielona Góra (Grünberg). Ab morgen fahren an Wochenenden wieder Regionalbahnen über die einst auch dem Fernverkehr zwischen Mitteldeutschland und Poznań (Posen) dienende Strecke. 2002 war der Personenverkehr auf dieser Trasse abbestellt worden. Von den politisch Verantwortlichen wird erwartet, den Schienenverkehr nach Polen weiter zu stärken. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, dass die grenzüberschreitende Strecke weiter ertüchtigt und elektrifiziert wird. (Medienbericht RBB)