Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der Verkehrsverbünde für den Öffentlichen Personennahverkehr in der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Sein Gebiet umfasst im Wesentlichen das Ruhrgebiet, den Niederrhein, Teile des Bergischen Landes sowie die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf. Das 7300 km² große Verkehrsgebiet mit 8,1 Millionen Einwohnern reicht von Haltern am See im Norden über Dortmund im Osten, Langenfeld im Süden bis Mönchengladbach und der niederländischen Grenze im Westen. Es umfasst 16 Städte und 7 Kreise. Der VRR ist somit der einwohnerstärkste Verkehrsverbund und größter Nahverkehrsballungsraum Europas. Der VRR grenzt im Norden an die Verkehrsgemeinschaft Münsterland (VGM), im Osten an die Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe (VRL), im Süden an den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und den Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Westen an die Niederlande.
Er koordiniert schwerpunktmäßig den Schienenpersonennahverkehr, organisiert und koordiniert Qualität und Service, entwickelt Tarife, vermarktet die Ticket-Produkte und gestaltet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Beim VRR sind im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) die Kompetenzcenter Elektronisches Fahrgeldmanagement (KCEFM) und Sicherheit (KCS) angesiedelt.
Struktur
Der „Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR AöR)“ ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit zwei Gewährträgern, nämlich dem „Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein (NVN)“ und dem „Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“.
Zum „Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein (NVN)“ gehören die Kreise Kleve und Wesel. Zum „Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“ gehören die kreisfreien Städten Bochum, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen, Essen, Hagen, Herne, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Solingen, und Wuppertal sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis, der Kreis Mettmann, der Rhein-Kreis Neuss, der Kreis Recklinghausen und der Kreis Viersen.
Geschichte
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wurde zum 1. Januar 1980 von den fünf Kreisen und 19 kreisfreien Städten sowie den kommunalen Verkehrsunternehmen des Rhein-Ruhr-Gebiets und der Deutschen Bundesbahn in der Rechtsform der GmbH gegründet.
1996 wurde im Zuge der Bahnreform auf dem Gebiet des VRR, dem Kooperationsraum 1 (Rhein-Ruhr), ein Zweckverband gegründet. Die wesentliche Aufgabe des „Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“ war es, den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der Region zu planen, zu organisieren und auszugestalten. Der Zweckverband bestellte den SPNV (Regional-Express, Regionalbahn und S-Bahn) bei Eisenbahnverkehrsunternehmen und kontrolliert deren Leistung. Außerdem wickelt er die Finanzierung des Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) mit den Kreisen und kreisfreien Städten ab und sorgt für ein verbundweites einheitliches Tarifsystem.
Am 28. September 2004 errichtete der „Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“ die „Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR“ und übertrug ihr seine wesentlichen Aufgaben.
Zum 1. Januar 2008 übertrug auch der Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein seine SPNV-Aufgabenträgerschaft auf die VRR AöR. Auf diesem Gebiet galt allerdings noch bis zum 31. Dezember 2011 der Tarif der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein. Seit 1. Januar 2012 findet nun auch dort der VRR-Tarif Anwendung.
Betriebsdaten und Beförderungszahlen
Verkehrsgebiet
7300 km²
8,1 Millionen Einwohner
16 Städte und 7 Kreise.
2 Zweckverbände
Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein (Kreis Wesel, Kreis Kleve)
Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (Bochum, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen, Essen, Hagen, Herne, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Mettmann, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Recklinghausen, Kreis Viersen) Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Mettmann, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Recklinghausen, Kreis Viersen)
965 Verkehrslinien (Stand 2010), davon
48 im Schienenpersonennahverkehr
15 Regional-Express-Linien
22 Regionalbahn-Linien
11 S-Bahn-Linien
935 im Straßenpersonennahverkehr
20 Stadtbahn-Linien
43 Straßenbahn-Linien
3 H-Bahn-/Sky-Train-Linien (fahrerlose Schwebebahn, 2 Linien an der Dortmunder Uni, eine am Düsseldorfer Flughafen)
1 Schwebebahn-Linie (in Wuppertal)
6 Oberleitungsbus-Linien
894 Omnibuslinien
236,1 Mio. Zug-/Buskilometer (2010)
12.000 km langes Streckennetz (Stand 2001)
11.500 Haltestellen (Stand: 2006)
Der VRR hat werktäglich ca. 4 Mio. Fahrgäste.
Quelle Wikipedia
Weil es bezüglich zur Mitnahme von Personen und Fahrrädern im VRR-Gebiet häufig Fragen gibt, hier ein Auszug von der VRR-Webseite - Stand 2016
Mit welchem Ticket kann ich Personen mitnehmen?
Monatskarte im Ausbildungsverkehr, Schnäppchenkarte (nur Tarifraum Unterer Niederrhein), 7-TageTicket: keine Personenmitnahme möglich.
FirmenTicket: Das FirmenTicket gilt als Fahrberechtigung innerhalb des jeweiligen originären Geltungsbereiches montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss für bis zu 5 Personen. Hiervon dürfen einschließlich des Inhabers maximal 2 Personen über 14 Jahre alt sein.
Ticket2000: Das Ticket2000 gilt als Fahrberechtigung im erweiterten Geltungsbereich der Preisstufe D im gesamten VRR-Verbundraum montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss für bis zu 5 Personen. Einschließlich des Inhabers dürfen maximal 2 Personen über 14 Jahre alt sein.
BärenTicket: Mit dem BärenTicket dürfen montags bis freitags ab 19.00 Uhr eine weitere Person und bis zu drei Kindern durch den Inhaber mitgenommen werden. Diese Regelung gilt auch an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig.
YoungTicketPLUS: Der Inhaber des YoungTicketPlus kann von montags bis freitags ab 19.00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss eine weitere Person unentgeltlich mitnehmen. Zu diesen Zeiten erweitert sich auch der Geltungsbereich des YoungTicketPLUS auf das gesamte VRR-Verbundgebiet.
VRR-SemesterTicket: Montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss kann der Inhaber eines Semestertickets innerhalb des gesamten Verbundraums eine Person unentgeltlich mitnehmen. Hinweis: Der Geltungsbereich des Tickets für den Inhaber bleibt aber auf die Region Nord oder Süd beschränkt.
NRW-SemesterTicket: keine Personenmitnahme möglich. Einzige Ausnahme ist die kostenlose Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren gemäß den jeweils geltenden Tarifbestimmungen der Verkehrsverbünde in NRW.
SozialTicket, Ticket1000: Montag bis Freitag ab 19.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag, an Feiertagen und am 24. und 31.12. ganztägig im eingetragenen Geltungsbereich: Mitnahme von maximal 3 Kindern unter 15 Jahren.
AzubiAbo: Montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss gilt das AzubiAbo mit den Preisstufen A bis C im gesamten Tarifraum Unterer Niederrhein. Zu diesen Zeiten kann der Inhaber eines AzubiAbo eine Person unentgeltlich mitnehmen.
Unter welchen Voraussetzungen ist die Mitnahme eines Fahrrades möglich?
Grundsätzlich ist die Mitnahme eines Fahrrades oder eines sog. Pedelec oder E-Bikes nur möglich, wenn es die Betriebssituation, bzw. die Platzsituation im Fahrzeug, zulässt.
Im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ist die Mitnahme dabei nur in den gekennzeichneten Abstellbereichen (z.B. Mehrzweckabteile) erlaubt.
Jeder Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitnehmen und muss dieses selbst ein- und ausladen. Der Fahrgast ist außerdem dazu verpflichtet, sein Fahrrad so zu sichern, dass es keine Gefahr für die Sicherheit oder Ordnung im Fahrzeug darstellt.
Im SPNV ist die Mitnahme ganztägig möglich. Im ÖSPV (öffentlicher straßengebundener Personenverkehr) können zeitliche Einschränkungen gelten. Bitte erfragen Sie zusätzlich bei Ihrem örtlichen Verkehrsunternehmen die genauen Zeiten.
Weitere Regelungen zur Fahrradmitnahme sind den allgemeinen Beförderungsbedingungen zu entnehmen.
Was kostet die Fahrradmitnahme?
Für die Fahrradmitnahme benötigen Sie zusätzlich zu Ihrem regulären Ticket pro Fahrt und Rad ein ZusatzTicket. Sofern am gleichen Tag für die Hin- und Rückfahrt Busse und Bahnen genutzt werden sollen, kann auch das 4erZusatzTicket oder das NRW-FahrradTagesTicket gelöst werden.
Ausnahmen bilden die folgenden Monatstickets:
Ticket2000, YoungTicketPLUS: Die Mitnahme eines Fahrrades im gewählten Geltungsbereich ist ganztägig, bzw. werktags nach 19 Uhr, sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen, im gesamten Verbundraum kostenlos.
BärenTicket: Die Mitnahme eines Fahrrades im gesamten VRR-Verbundraum ist kostenlos.
VRR-Semesterticket: Die Mitnahme eines Fahrrades im gesamten Verbundraum ist kostenlos.
FirmenTicket, AzubiAbo: Die Mitnahme eines Fahrrades im gewählten Geltungsbereich ist kostenlos.
Übrigens:
Einräder sowie Fahrräder, die aufgrund ihrer Konstruktion zusammengeklappt werden können, werden als Gepäck nach Maßgabe des Artikels 9.1 der Beförderungsbedingungen unentgeltlich befördert.
Weitere Informationen zu Tickets auf der VRR-Seite - Fragen zu Tickets
Auskünfte des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR-AÖR)
VRR-Verbundraum (zum vergrößern auf das Bild klicken, PDF-Datei Verbundraum)

Eine Preisstufenübersicht, Fahrpreistabelle, Preisstufenmatrix und der Verbundraum-Tarif sind als PDF-Datei einsehbar.
Fahrplanauskunft-VRR
Tarifinformation VRR-Gebiet
Fahrpreistabelle VRR (PDF-Datei)
Preisstufenmatrix, welche Preisstufe wohin, VRR (PDF-Datei)
Verbundraum Tarif VRR (PDF-Datei)
Broschüren, Übergangstarife, NRW-Tarifinformation, Freizeit
Liniennetzpläne und Umgebungspläne VRR-Gebiet und weitere Infos
Liniennetzpläne
Linienpläne SPNV
Umgebungspläne / Haltestellenpläne
Fahrplanauskunft
Abfahrtsmonitor für eine bestimmte Haltestelle erstellen
Verkehrsunternehmen im VRR
Kundencenter im VRR
Tickets im VRR
Fahrpläne DB - RE, RB und S Bahnen
Barrierefreiheit im VRR
Freizeit
Infomaterial und Downloads
zum VRR-Ticket Online-Shop

VRR-Startseite
Firmentickets im VRR
Alle Auskünfte des VRR und anderer Verkehrsverbünde sind auf der Seite Verkehrsverbünde zu finden.
Fast alle Verkehrsbetriebe in Deutschland mit Linienfahrpläne und sonstigen Infos sind unter Verkehrsbetriebe zu finden.
|
Bahnhöfe in Deutschland
Suchen nach Bahnhöfen in Deutschland. Es wird die Stadt, der Bahnhof, die Adresse, das Bundesland, die Bahnmeisterei, die Kategorie, die Betriebsstelle, die Postleitzahl, der Aufgabenträger, ob Fernverkehrs- und Nahverkehrszüge verkehren und die Koordinaten angezeigt. Die Lage des Bahnhofes läßt sich über ein Kartenausschnitt betrachten. Auch ist es möglich direkt bei der DB nach dem gesuchten Bahnhof zu schauen. Die nächsten Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge von dem gesuchten Bahnhof sind ebenfalls abrufbar.
Zur Bahnhofssuche Stadt oder Ort eingeben
Videos VRR Rhein-Ruhr
Nachrichten aus dem VRR Gebiet
Immer wieder sonntags KW 15 - Caschys Blog
Immer wieder sonntags KW 15 Caschys Blog
Quelle: "VRR" - Google News | 18 Apr 2021 | 6:30
Statt Kreisreform: Bernkastel-Wittlich und Nachbarkreise rücken zusammenDie Verwaltungen sollen vereinfacht werden, um bürgernäher zu arbeiten und auch Geld zu sparen. Deshalb plant der Landkreis Bernkastel-Wittlich eine Zusammenarbeit mit zwei Nachbarkreisen. Dafür muss ...
Quelle: vrr - BingNews | 18 Apr 2021 | 5:34
Resident Evil Village: Capcom verspricht UHD und 60 fps für die neuen Konsolen, aber nur ohne Raytracing - PC Games HardwareResident Evil Village: Capcom verspricht UHD und 60 fps für die neuen Konsolen, aber nur ohne Raytracing PC Games Hardware
Quelle: "VRR" - Google News | 17 Apr 2021 | 16:15
Schwalmtal: Gabriel Curic verfolgt ein ungewöhnliches YouTube-Projekt - RP ONLINESchwalmtal: Gabriel Curic verfolgt ein ungewöhnliches YouTube-Projekt RP ONLINE
Quelle: "VRR" - Google News | 16 Apr 2021 | 18:01
Schwalmtal: Gabriel Curic verfolgt ein ungewöhnliches YouTube-Projekt - RP ONLINESchwalmtal: Gabriel Curic verfolgt ein ungewöhnliches YouTube-Projekt RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 16 Apr 2021 | 18:01
MSI NXG253R: Umfassende Details zum 360-Hz-Monitor - PradMSI NXG253R: Umfassende Details zum 360-Hz-Monitor Prad
Quelle: "VRR" - Google News | 16 Apr 2021 | 12:57
Schwalmtal: Gabriel Curic verfolgt ein ungewöhnliches YouTube-ProjektDer YouTuber Gabriel Curic verfolgt seit drei Jahren ein ungewöhnliches Projekt: Er reist durch den VRR. In Schwalmtal war er dabei gleich zwei Mal – so gut hat es ihm dort gefallen.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 16 Apr 2021 | 11:01
Schwalmtal: Gabriel Curic verfolgt ein ungewöhnliches YouTube-ProjektDer YouTuber Gabriel Curic verfolgt seit drei Jahren ein ungewöhnliches Projekt: Er reist durch den VRR. In Schwalmtal war er dabei gleich zwei Mal – so gut hat es ihm dort gefallen.
Quelle: vrr - BingNews | 16 Apr 2021 | 11:01
Resident Evil Village: Auflösung im Vergleich zwischen Xbox Series X und PlayStation 5 - XboxdynastyResident Evil Village: Auflösung im Vergleich zwischen Xbox Series X und PlayStation 5 Xboxdynasty
Quelle: "VRR" - Google News | 16 Apr 2021 | 10:00
Neuer 4K-Gaming-Monitor mit 48 Zoll, HDMI 2.1 und OLED-Panel - 4kfilme.deNeuer 4K-Gaming-Monitor mit 48 Zoll, HDMI 2.1 und OLED-Panel 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 16 Apr 2021 | 9:28
Sony PlayStation 5 endlich mit automatischem Wechsel zwischen SDR und HDRStillschweigend hat Sony ein Manko der PlayStation 5 beseitigt. Die Konsole kann automatisch zwischen SDR- und HDR-Darstellung wechseln.
Quelle: vrr - BingNews | 14 Apr 2021 | 9:00
Sony PlayStation 5: HDR-Wiedergabe funktioniert ab sofort korrektGestern hatte ich noch über das neue April-Update für die PS5 berichtet und meiner Enttäuschung Ausdruck verliehen: So reicht die Firmware ...
Quelle: vrr - BingNews | 14 Apr 2021 | 8:00
Hörder Bahnhof: Bestnote von den Fahrgästen – doch eine Kategorie gilt als besonders schlechtDie Bewertungen des VRR für den Hörder Bahnhof sind teils sehr gut, teils aber auch nicht. Der VRR-Stationsbericht, in dem jäh ...
Quelle: vrr - BingNews | 13 Apr 2021 | 19:52
PS5-Update erhältlich: Endlich USB-Laufwerke (mit Haken) und zahlreiche neue Komfortfunktionen [Update] - PC Games HardwarePS5-Update erhältlich: Endlich USB-Laufwerke (mit Haken) und zahlreiche neue Komfortfunktionen [Update] PC Games Hardware
Quelle: "VRR" - Google News | 13 Apr 2021 | 18:23
PlayStation 5: April-Update entpuppt sich als Enttäuschung - 4kfilme.dePlayStation 5: April-Update entpuppt sich als Enttäuschung 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 13 Apr 2021 | 15:15
TCL C72+ 4K QLED TV: Das Step-Up-Modell mit HDMI 2.1 und 120Hz-Panel - 4kfilme.deTCL C72+ 4K QLED TV: Das Step-Up-Modell mit HDMI 2.1 und 120Hz-Panel 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 13 Apr 2021 | 13:54
Samsung Odyssey S49AG95NC: Gaming-Monitor mit 240 Hz, Mini LED und DisplayHDR 2000 - Caschys BlogSamsung Odyssey S49AG95NC: Gaming-Monitor mit 240 Hz, Mini LED und DisplayHDR 2000 Caschys Blog
Quelle: "VRR" - Google News | 13 Apr 2021 | 13:30
Sony PlayStation 5: Erstes großes Update birgt EnttäuschungenSony hat das April-Update für die PlayStation 5 vorgestellt. Insgesamt ist das Update, welches Sony als erstes großes Update für seine ...
Quelle: vrr - BingNews | 13 Apr 2021 | 8:00
PS5: Sony-TVs mit 55 und 65 Zoll im Angebot - play3.dePS5: Sony-TVs mit 55 und 65 Zoll im Angebot play3.de
Quelle: "VRR" - Google News | 12 Apr 2021 | 12:45
Sony XH9288 – 4K-Fernseher mit HDMI 2.1 zum Bestpreis im Angebot - GameProSony XH9288 – 4K-Fernseher mit HDMI 2.1 zum Bestpreis im Angebot GamePro
Quelle: "VRR" - Google News | 12 Apr 2021 | 11:30
Hörder Bahnhof: Bestnote von den Fahrgästen – doch eine Kategorie gilt als besonders schlecht - Ruhr NachrichtenHörder Bahnhof: Bestnote von den Fahrgästen – doch eine Kategorie gilt als besonders schlecht Ruhr Nachrichten
Quelle: "VRR" - Google News | 12 Apr 2021 | 11:05
Bahnhof Löttringhausen einer der besten im Süden – doch vor Ort bietet sich teils ein anderes Bild - Ruhr NachrichtenBahnhof Löttringhausen einer der besten im Süden – doch vor Ort bietet sich teils ein anderes Bild Ruhr Nachrichten
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 12 Apr 2021 | 11:05
E-Busse kommen in Gelsenkirchen auf vier Linien zum EinsatzNach fünf Monaten ist der Testlauf positiv. Nun weitet die Bogestra in Gelsenkirchen den Einsatz von E-Bussen aus, auch um Erfahrung zu sammeln.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 12 Apr 2021 | 6:07
VRR-Bewertung für Bahnhöfe in Aplerbeck: Oft nur Mittelmaß – aber auch ein „Vorzeige-Bahnhof“ - Ruhr NachrichtenVRR-Bewertung für Bahnhöfe in Aplerbeck: Oft nur Mittelmaß – aber auch ein „Vorzeige-Bahnhof“ Ruhr Nachrichten
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 12 Apr 2021 | 5:00
VRR-Bewertung für Bahnhöfe in Aplerbeck: Oft nur Mittelmaß – aber auch ein „Vorzeige-Bahnhof“ - Ruhr NachrichtenVRR-Bewertung für Bahnhöfe in Aplerbeck: Oft nur Mittelmaß – aber auch ein „Vorzeige-Bahnhof“ Ruhr Nachrichten
Quelle: "VRR" - Google News | 12 Apr 2021 | 5:00
Bahnhof Löttringhausen einer der besten im Süden – doch vor Ort bietet sich teils ein anderes BildAuch für das Jahr 2020 hat der VRR einen Stationsbericht verfasst. Dabei wurde erstmals auch die Barrierefreiheit berücksichtigt. Wie haben die Bahnhöfe in Hombruch abgeschnitten?
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 12 Apr 2021 | 4:14
Bewertungssystem wurde verändertDer Bahnhof in Hörde wird oft kritisiert. Allerdings ist er auch einer der meistfrequentierten der Stadt. Die Bewertungen des VRR für den Hörder Bahnhof sind teils sehr gut, teils aber auch nicht.
Quelle: vrr - BingNews | 12 Apr 2021 | 2:05
VRR-Bewertung für Bahnhöfe in Aplerbeck: Oft nur Mittelmaß – aber auch ein „Vorzeige-Bahnhof“Erstmals wurde im VRR-Stationsbericht die Barrierefreiheit an den einzelnen Bahnhöfen gewertet. Das macht sich auch in Aplerbeck bemerkbar: Hier sei Vieles „entwicklungsbedürftig“.
Quelle: vrr - BingNews | 11 Apr 2021 | 22:53
VRR-Bewertung für Bahnhöfe in Aplerbeck: Oft nur Mittelmaß – aber auch ein „Vorzeige-Bahnhof“Erstmals wurde im VRR-Stationsbericht die Barrierefreiheit an den einzelnen Bahnhöfen gewertet. Das macht sich auch in Aplerbeck bemerkbar: Hier sei Vieles „entwicklungsbedürftig“.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 11 Apr 2021 | 22:53
Erstmals wurde die Barrierefreiheit mitbewertetWas auch im Stationsbericht deutlich wird, ist die nicht sehr einladende und veraltete Station Dortmund Tierpark. Zwar wurde der ...
Quelle: vrr - BingNews | 11 Apr 2021 | 20:00
Next Crysis Remastered wurde für Xbox Series X / S und PlayStation 5 • Eurogamer.net aktualisiert - Technik Smartphone NewsNext Crysis Remastered wurde für Xbox Series X / S und PlayStation 5 • Eurogamer.net aktualisiert Technik Smartphone News
Quelle: "VRR" - Google News | 11 Apr 2021 | 15:00
Fahrgastschwund im ÖPNV: Wie geht es nach der Corona-Krise weiter? - RNDFahrgastschwund im ÖPNV: Wie geht es nach der Corona-Krise weiter? RND
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 10 Apr 2021 | 9:00
Fahrgastschwund im ÖPNV: Wie geht es nach der Corona-Krise weiter? - RNDFahrgastschwund im ÖPNV: Wie geht es nach der Corona-Krise weiter? RND
Quelle: "VRR" - Google News | 10 Apr 2021 | 9:00
Langenfeld/Monheim: Lehrer warten auf TestpflichtverordnungAm Montag beginnt nach den Osterferien wieder die Schule – für viele im Distanzunterricht. Nur die Abschlussjahrgänge dürfen in die Klassen kommen.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 9 Apr 2021 | 23:00
Gaming-Fernseher-Test 2021: Die besten 4K-TVs für PS5, PS4, Series X, Xbox One und PCMit der PS5 sowie der Xbox Series X findet 4K-Gaming endgültig seinen Weg in den Mainstream – von leistungsfähigen Spiele-PCs ganz zu..
Quelle: vrr - BingNews | 8 Apr 2021 | 6:04
Sony Bravia XR: TVs wohl mit vollen 48 Gbit/s via HDMI 2.1 - VRR-Update im Herbst - 4kfilme.deSony Bravia XR: TVs wohl mit vollen 48 Gbit/s via HDMI 2.1 - VRR-Update im Herbst 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 7 Apr 2021 | 9:00
Outriders: Xbox Series X und PlayStation 5 im Framerate-Vergleich - XboxdynastyOutriders: Xbox Series X und PlayStation 5 im Framerate-Vergleich Xboxdynasty
Quelle: "VRR" - Google News | 7 Apr 2021 | 9:00
Sony Bravia XR: TVs wohl mit vollen 48 Gbit/s via HDMI 2.1 – VRR-Update im HerbstAuch zu einem anderen Wermutstropfen gibt es Neuigkeiten: So solle das VRR-Update für die Fernsehgeräte angeblich im Herbst ...
Quelle: vrr - BingNews | 7 Apr 2021 | 4:27
Zustand der S-Bahnhöfe in Düsseldorf - RP ONLINEZustand der S-Bahnhöfe in Düsseldorf RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 6 Apr 2021 | 9:00
Nextbike, Call a Bike und Jump: Mietbike-Anbieter in NRW.Weggfahren ist erst einmal in Deutschland schwierig, also liegt Fahrradfahren im Trend. Wir stellen Möglichkeiten vor, wo Zweiräder ausgeliehen werden können. Gut für die Bürger: Beim VRR ist die Mitn ...
Quelle: vrr - BingNews | 6 Apr 2021 | 6:42
Zustand der S-Bahnhöfe in DüsseldorfDer Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat viel in die Gestaltung des Haltepunkts Eller-Süd investiert. Ein kunstvolles Graffito erfreut die Reisenden. Trotzdem fiel die jüngste Bewertung anders aus als erwar ...
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 5 Apr 2021 | 22:15
Gelebte Solidarität im VRR: Busse ausleihen - Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-RuhrGelebte Solidarität im VRR: Busse ausleihen Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-Ruhr
Quelle: "VRR" - Google News | 1 Apr 2021 | 9:00
Verkehrsverbund rechnet mit Mindereinnahmen - Zeitung für kommunale WirtschaftVerkehrsverbund rechnet mit Mindereinnahmen Zeitung für kommunale Wirtschaft
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 1 Apr 2021 | 9:00
U7G PRO: Hisense stellt ersten 4K ULED TV mit 144Hz Display vor - 4kfilme.deU7G PRO: Hisense stellt ersten 4K ULED TV mit 144Hz Display vor 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 31 Mar 2021 | 9:00
Kreis Kleve: So punkten die Zuglinien laut VRR-Qualitätsbericht 2020 - RP ONLINE - RP ONLINEKreis Kleve: So punkten die Zuglinien laut VRR-Qualitätsbericht 2020 - RP ONLINE RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 26 Mar 2021 | 8:00
RB31 Xanten-Alpen-Rheinberg: Der Niederrheiner im Vergleich mit anderen Linien - RP ONLINERB31 Xanten-Alpen-Rheinberg: Der Niederrheiner im Vergleich mit anderen Linien RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 22 Mar 2021 | 8:00
Mönchengladbach: VRR-Bericht nennt zwei Bahnhöfe "nicht tolerierbar" - Westdeutsche ZeitungMönchengladbach: VRR-Bericht nennt zwei Bahnhöfe "nicht tolerierbar" Westdeutsche Zeitung
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 20 Mar 2021 | 8:00
Ausblick VRR - Duisburg - myheimat.de - myheimat.deAusblick VRR - Duisburg - myheimat.de myheimat.de
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 19 Mar 2021 | 8:00
VRR 2020 - Duisburg - myheimat.de - myheimat.deVRR 2020 - Duisburg - myheimat.de myheimat.de
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 18 Mar 2021 | 12:48
VRR reagiert mit neuem Ticket auf Homeoffice-Boom - NRW, Kreis Mettmann - Super TippVRR reagiert mit neuem Ticket auf Homeoffice-Boom - NRW, Kreis Mettmann Super Tipp
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 17 Mar 2021 | 8:00
Mobilität : Drei von sechs Krefelder Bahnhöfen haben den VRR-Test bestanden - Westdeutsche ZeitungMobilität : Drei von sechs Krefelder Bahnhöfen haben den VRR-Test bestanden Westdeutsche Zeitung
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 14 Mar 2021 | 9:00
VRR-Test: Nur Bahnhof Forsthaus ist in Krefeld spitze - RP ONLINEVRR-Test: Nur Bahnhof Forsthaus ist in Krefeld spitze RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 9 Mar 2021 | 9:00
Abos für Bus und Bahn: VRR droht gewaltige Kündigungswelle - NRZ NewsAbos für Bus und Bahn: VRR droht gewaltige Kündigungswelle NRZ News
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 8 Mar 2021 | 9:00
VRR bewertet Oberhausener Bahnhöfe - Radio OberhausenVRR bewertet Oberhausener Bahnhöfe Radio Oberhausen
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 5 Mar 2021 | 9:00
RB31 Xanten-Duisburg: Politik fordert Qualitätsanalyse vom VRR - RP ONLINERB31 Xanten-Duisburg: Politik fordert Qualitätsanalyse vom VRR RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 3 Mar 2021 | 9:00
VRR wählt Guido Görtz erneut zum Vorsitzenden - Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-RuhrVRR wählt Guido Görtz erneut zum Vorsitzenden Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-Ruhr
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 28 Feb 2021 | 9:00
Frank Heidenreich wieder Vorsitzender im VRR-Ausschuss für Investitionen und Finanzen - Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-RuhrFrank Heidenreich wieder Vorsitzender im VRR-Ausschuss für Investitionen und Finanzen Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-Ruhr
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 28 Feb 2021 | 9:00
Solingen Busse: Attraktiveres Umsteigen: VRR will 13 Haltestellen aufrüsten - solinger-tageblatt.deSolingen Busse: Attraktiveres Umsteigen: VRR will 13 Haltestellen aufrüsten solinger-tageblatt.de
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 22 Feb 2021 | 9:00
Seite aufgebaut in 0.185 Sekunden