Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der Verkehrsverbünde für den Öffentlichen Personennahverkehr in der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Sein Gebiet umfasst im Wesentlichen das Ruhrgebiet, den Niederrhein, Teile des Bergischen Landes sowie die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf. Das 7300 km² große Verkehrsgebiet mit 8,1 Millionen Einwohnern reicht von Haltern am See im Norden über Dortmund im Osten, Langenfeld im Süden bis Mönchengladbach und der niederländischen Grenze im Westen. Es umfasst 16 Städte und 7 Kreise. Der VRR ist somit der einwohnerstärkste Verkehrsverbund und größter Nahverkehrsballungsraum Europas. Der VRR grenzt im Norden an die Verkehrsgemeinschaft Münsterland (VGM), im Osten an die Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe (VRL), im Süden an den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und den Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Westen an die Niederlande.
Er koordiniert schwerpunktmäßig den Schienenpersonennahverkehr, organisiert und koordiniert Qualität und Service, entwickelt Tarife, vermarktet die Ticket-Produkte und gestaltet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Beim VRR sind im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) die Kompetenzcenter Elektronisches Fahrgeldmanagement (KCEFM) und Sicherheit (KCS) angesiedelt.
Struktur
Der „Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR AöR)“ ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit zwei Gewährträgern, nämlich dem „Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein (NVN)“ und dem „Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“.
Zum „Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein (NVN)“ gehören die Kreise Kleve und Wesel. Zum „Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“ gehören die kreisfreien Städten Bochum, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen, Essen, Hagen, Herne, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Solingen, und Wuppertal sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis, der Kreis Mettmann, der Rhein-Kreis Neuss, der Kreis Recklinghausen und der Kreis Viersen.
Geschichte
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wurde zum 1. Januar 1980 von den fünf Kreisen und 19 kreisfreien Städten sowie den kommunalen Verkehrsunternehmen des Rhein-Ruhr-Gebiets und der Deutschen Bundesbahn in der Rechtsform der GmbH gegründet.
1996 wurde im Zuge der Bahnreform auf dem Gebiet des VRR, dem Kooperationsraum 1 (Rhein-Ruhr), ein Zweckverband gegründet. Die wesentliche Aufgabe des „Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“ war es, den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der Region zu planen, zu organisieren und auszugestalten. Der Zweckverband bestellte den SPNV (Regional-Express, Regionalbahn und S-Bahn) bei Eisenbahnverkehrsunternehmen und kontrolliert deren Leistung. Außerdem wickelt er die Finanzierung des Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) mit den Kreisen und kreisfreien Städten ab und sorgt für ein verbundweites einheitliches Tarifsystem.
Am 28. September 2004 errichtete der „Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“ die „Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR“ und übertrug ihr seine wesentlichen Aufgaben.
Zum 1. Januar 2008 übertrug auch der Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein seine SPNV-Aufgabenträgerschaft auf die VRR AöR. Auf diesem Gebiet galt allerdings noch bis zum 31. Dezember 2011 der Tarif der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein. Seit 1. Januar 2012 findet nun auch dort der VRR-Tarif Anwendung.
Betriebsdaten und Beförderungszahlen
Verkehrsgebiet
7300 km²
8,1 Millionen Einwohner
16 Städte und 7 Kreise.
2 Zweckverbände
Nahverkehrs-Zweckverband Niederrhein (Kreis Wesel, Kreis Kleve)
Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (Bochum, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen, Essen, Hagen, Herne, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Mettmann, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Recklinghausen, Kreis Viersen) Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Mettmann, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Recklinghausen, Kreis Viersen)
965 Verkehrslinien (Stand 2010), davon
48 im Schienenpersonennahverkehr
15 Regional-Express-Linien
22 Regionalbahn-Linien
11 S-Bahn-Linien
935 im Straßenpersonennahverkehr
20 Stadtbahn-Linien
43 Straßenbahn-Linien
3 H-Bahn-/Sky-Train-Linien (fahrerlose Schwebebahn, 2 Linien an der Dortmunder Uni, eine am Düsseldorfer Flughafen)
1 Schwebebahn-Linie (in Wuppertal)
6 Oberleitungsbus-Linien
894 Omnibuslinien
236,1 Mio. Zug-/Buskilometer (2010)
12.000 km langes Streckennetz (Stand 2001)
11.500 Haltestellen (Stand: 2006)
Der VRR hat werktäglich ca. 4 Mio. Fahrgäste.
Quelle Wikipedia
Weil es bezüglich zur Mitnahme von Personen und Fahrrädern im VRR-Gebiet häufig Fragen gibt, hier ein Auszug von der VRR-Webseite - Stand 2016
Mit welchem Ticket kann ich Personen mitnehmen?
Monatskarte im Ausbildungsverkehr, Schnäppchenkarte (nur Tarifraum Unterer Niederrhein), 7-TageTicket: keine Personenmitnahme möglich.
FirmenTicket: Das FirmenTicket gilt als Fahrberechtigung innerhalb des jeweiligen originären Geltungsbereiches montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss für bis zu 5 Personen. Hiervon dürfen einschließlich des Inhabers maximal 2 Personen über 14 Jahre alt sein.
Ticket2000: Das Ticket2000 gilt als Fahrberechtigung im erweiterten Geltungsbereich der Preisstufe D im gesamten VRR-Verbundraum montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss für bis zu 5 Personen. Einschließlich des Inhabers dürfen maximal 2 Personen über 14 Jahre alt sein.
BärenTicket: Mit dem BärenTicket dürfen montags bis freitags ab 19.00 Uhr eine weitere Person und bis zu drei Kindern durch den Inhaber mitgenommen werden. Diese Regelung gilt auch an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig.
YoungTicketPLUS: Der Inhaber des YoungTicketPlus kann von montags bis freitags ab 19.00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss eine weitere Person unentgeltlich mitnehmen. Zu diesen Zeiten erweitert sich auch der Geltungsbereich des YoungTicketPLUS auf das gesamte VRR-Verbundgebiet.
VRR-SemesterTicket: Montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss kann der Inhaber eines Semestertickets innerhalb des gesamten Verbundraums eine Person unentgeltlich mitnehmen. Hinweis: Der Geltungsbereich des Tickets für den Inhaber bleibt aber auf die Region Nord oder Süd beschränkt.
NRW-SemesterTicket: keine Personenmitnahme möglich. Einzige Ausnahme ist die kostenlose Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren gemäß den jeweils geltenden Tarifbestimmungen der Verkehrsverbünde in NRW.
SozialTicket, Ticket1000: Montag bis Freitag ab 19.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag, an Feiertagen und am 24. und 31.12. ganztägig im eingetragenen Geltungsbereich: Mitnahme von maximal 3 Kindern unter 15 Jahren.
AzubiAbo: Montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. eines Jahres ganztägig bis Betriebsschluss gilt das AzubiAbo mit den Preisstufen A bis C im gesamten Tarifraum Unterer Niederrhein. Zu diesen Zeiten kann der Inhaber eines AzubiAbo eine Person unentgeltlich mitnehmen.
Unter welchen Voraussetzungen ist die Mitnahme eines Fahrrades möglich?
Grundsätzlich ist die Mitnahme eines Fahrrades oder eines sog. Pedelec oder E-Bikes nur möglich, wenn es die Betriebssituation, bzw. die Platzsituation im Fahrzeug, zulässt.
Im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ist die Mitnahme dabei nur in den gekennzeichneten Abstellbereichen (z.B. Mehrzweckabteile) erlaubt.
Jeder Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitnehmen und muss dieses selbst ein- und ausladen. Der Fahrgast ist außerdem dazu verpflichtet, sein Fahrrad so zu sichern, dass es keine Gefahr für die Sicherheit oder Ordnung im Fahrzeug darstellt.
Im SPNV ist die Mitnahme ganztägig möglich. Im ÖSPV (öffentlicher straßengebundener Personenverkehr) können zeitliche Einschränkungen gelten. Bitte erfragen Sie zusätzlich bei Ihrem örtlichen Verkehrsunternehmen die genauen Zeiten.
Weitere Regelungen zur Fahrradmitnahme sind den allgemeinen Beförderungsbedingungen zu entnehmen.
Was kostet die Fahrradmitnahme?
Für die Fahrradmitnahme benötigen Sie zusätzlich zu Ihrem regulären Ticket pro Fahrt und Rad ein ZusatzTicket. Sofern am gleichen Tag für die Hin- und Rückfahrt Busse und Bahnen genutzt werden sollen, kann auch das 4erZusatzTicket oder das NRW-FahrradTagesTicket gelöst werden.
Ausnahmen bilden die folgenden Monatstickets:
Ticket2000, YoungTicketPLUS: Die Mitnahme eines Fahrrades im gewählten Geltungsbereich ist ganztägig, bzw. werktags nach 19 Uhr, sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen, im gesamten Verbundraum kostenlos.
BärenTicket: Die Mitnahme eines Fahrrades im gesamten VRR-Verbundraum ist kostenlos.
VRR-Semesterticket: Die Mitnahme eines Fahrrades im gesamten Verbundraum ist kostenlos.
FirmenTicket, AzubiAbo: Die Mitnahme eines Fahrrades im gewählten Geltungsbereich ist kostenlos.
Übrigens:
Einräder sowie Fahrräder, die aufgrund ihrer Konstruktion zusammengeklappt werden können, werden als Gepäck nach Maßgabe des Artikels 9.1 der Beförderungsbedingungen unentgeltlich befördert.
Weitere Informationen zu Tickets auf der VRR-Seite - Fragen zu Tickets
Auskünfte des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR-AÖR)
VRR-Verbundraum (zum vergrößern auf das Bild klicken, PDF-Datei Verbundraum)

Eine Preisstufenübersicht, Fahrpreistabelle, Preisstufenmatrix und der Verbundraum-Tarif sind als PDF-Datei einsehbar.
Fahrplanauskunft-VRR
Tarifinformation VRR-Gebiet
Fahrpreistabelle VRR (PDF-Datei)
Preisstufenmatrix, welche Preisstufe wohin, VRR (PDF-Datei)
Verbundraum Tarif VRR (PDF-Datei)
Broschüren, Übergangstarife, NRW-Tarifinformation, Freizeit
Liniennetzpläne und Umgebungspläne VRR-Gebiet und weitere Infos
Liniennetzpläne
Linienpläne SPNV
Umgebungspläne / Haltestellenpläne
Fahrplanauskunft
Abfahrtsmonitor für eine bestimmte Haltestelle erstellen
Verkehrsunternehmen im VRR
Kundencenter im VRR
Tickets im VRR
Fahrpläne DB - RE, RB und S Bahnen
Barrierefreiheit im VRR
Freizeit
Infomaterial und Downloads
zum VRR-Ticket Online-Shop

VRR-Startseite
Firmentickets im VRR
Alle Auskünfte des VRR und anderer Verkehrsverbünde sind auf der Seite Verkehrsverbünde zu finden.
Fast alle Verkehrsbetriebe in Deutschland mit Linienfahrpläne und sonstigen Infos sind unter Verkehrsbetriebe zu finden.
|
Bahnhöfe in Deutschland
Suchen nach Bahnhöfen in Deutschland. Es wird die Stadt, der Bahnhof, die Adresse, das Bundesland, die Bahnmeisterei, die Kategorie, die Betriebsstelle, die Postleitzahl, der Aufgabenträger, ob Fernverkehrs- und Nahverkehrszüge verkehren und die Koordinaten angezeigt. Die Lage des Bahnhofes läßt sich über ein Kartenausschnitt betrachten. Auch ist es möglich direkt bei der DB nach dem gesuchten Bahnhof zu schauen. Die nächsten Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge von dem gesuchten Bahnhof sind ebenfalls abrufbar.
Zur Bahnhofssuche Stadt oder Ort eingeben
Videos VRR Rhein-Ruhr
Nachrichten aus dem VRR Gebiet
Graffiti: Stadt will durchgreifen - Westdeutsche Zeitung
Graffiti: Stadt will durchgreifen Westdeutsche Zeitung
Quelle: "VRR" - Google News | 21 Jan 2021 | 6:00
Mönchengladbach: S-Bahnhof Lürrip bekommt echte Bushaltestellen - RP ONLINEMönchengladbach: S-Bahnhof Lürrip bekommt echte Bushaltestellen RP ONLINE
Quelle: "VRR" - Google News | 21 Jan 2021 | 5:10
Mönchengladbach: S-Bahnhof Lürrip bekommt echte BushaltestellenIn Lürrip gibt es am S-Bahn-Haltepunkt bislang nur provisorische Haltestellen für Busse. Die Stadt will das für relativ wenig Geld ändern.
Quelle: vrr - BingNews | 20 Jan 2021 | 21:10
Sabotage auf ICE-Strecke - Angeklagter schweigt - Radio 91.2Sabotage auf ICE-Strecke - Angeklagter schweigt Radio 91.2
Quelle: "VRR" - Google News | 20 Jan 2021 | 12:28
Angebot im Check:Preisrutsch bei OLED-Testsieger von LG: Zugreifen oder nicht? - n-tv NACHRICHTENAngebot im Check:Preisrutsch bei OLED-Testsieger von LG: Zugreifen oder nicht? n-tv NACHRICHTEN
Quelle: "VRR" - Google News | 20 Jan 2021 | 11:13
Hinweis zum Bahnverkehr ab Freitag (22. Januar): Ausfälle, Verspätungen und Ersatzverkehr auf den Linien RE 19 und RE 49 - Lokalkompass.deHinweis zum Bahnverkehr ab Freitag (22. Januar): Ausfälle, Verspätungen und Ersatzverkehr auf den Linien RE 19 und RE 49 Lokalkompass.de
Quelle: "VRR" - Google News | 20 Jan 2021 | 10:31
Brücken- und Oberleitungsarbeiten: Einschränkungen auf den Linien S 2 und RB 32 - Lokalkompass.deBrücken- und Oberleitungsarbeiten: Einschränkungen auf den Linien S 2 und RB 32 Lokalkompass.de
Quelle: "VRR" - Google News | 20 Jan 2021 | 9:45
MediaMarkt Prospekt: LG OLED 4K TVs für PS5 & Xbox stark reduziertIm neuen MediaMarkt Prospekt bekommt ihr im Angebot gleich mehrere 4K-Fernseher mit HDMI 2.1 für PS5 und Xbox Series X besonders günstig.
Quelle: vrr - BingNews | 20 Jan 2021 | 4:09
Angebot im Check: Preisrutsch bei OLED-Testsieger von LG: Zugreifen oder nicht?Der Kauf eines OLED-Fernsehers will wohlüberlegt sein, denn die TV-Geräte sind teurer als ihre LED-Pendants, bieten dafür aber auch das beste Bild. Wer mit der Anschaffung eines OLED-Fernsehers liebäu ...
Quelle: vrr - BingNews | 20 Jan 2021 | 3:55
MediaMarkt Angebote: OLED 4K TVs mit HDMI 2.1 zum Spitzenpreis - GameProMediaMarkt Angebote: OLED 4K TVs mit HDMI 2.1 zum Spitzenpreis GamePro
Quelle: "VRR" - Google News | 19 Jan 2021 | 20:34
US-Preise für alle Sony 4K & 8K Modelle 2021 geleakt (Bravia XR) - 4kfilme.deUS-Preise für alle Sony 4K & 8K Modelle 2021 geleakt (Bravia XR) 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 19 Jan 2021 | 14:13
MediaMarkt Prospekt Angebote: OLED 4K TVs mit HDMI 2.1 zum Spitzenpreis [Anzeige]Bei MediaMarkt gibt es im neuen Prospekt Angebote für 4K-Fernseher. Darunter HDMI 2.1 OLED-TVs für PS5 und Xbox Series X besonders günstig.
Quelle: vrr - BingNews | 19 Jan 2021 | 12:34
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: Weitere Strecken-Reaktivierungen und -ElektrifizierungenUm die Mobilität in der Region zu sichern, setzt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf die weitere Reaktivierung und Elektrifizierung von Bahnstrecken.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 19 Jan 2021 | 7:18
Bus und Bahn geraten in Verruf - FAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungBus und Bahn geraten in Verruf FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 18 Jan 2021 | 17:54
Bus und Bahn geraten in Verruf - FAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungBus und Bahn geraten in Verruf FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Quelle: "VRR" - Google News | 18 Jan 2021 | 17:54
Bei 5 guten Fernsehern von Samsung und LG könnt ihr derzeit sparen - Mein-MMOBei 5 guten Fernsehern von Samsung und LG könnt ihr derzeit sparen Mein-MMO
Quelle: "VRR" - Google News | 18 Jan 2021 | 16:56
Ärger um Gelbe Tonnen: Der Zusatz-Sack als Übergangslösung - Aachener NachrichtenÄrger um Gelbe Tonnen: Der Zusatz-Sack als Übergangslösung Aachener Nachrichten
Quelle: "VRR" - Google News | 18 Jan 2021 | 14:27
LG: Lösung für VRR-Probleme erst mit neuen OLED-Panels? (Update) - PradLG: Lösung für VRR-Probleme erst mit neuen OLED-Panels? (Update) Prad
Quelle: "VRR" - Google News | 18 Jan 2021 | 13:55
US-Preise der Sony A90J & A80J 4K OLEDs geleakt - 83 Zöller günstiger als gedacht - 4kfilme.deUS-Preise der Sony A90J & A80J 4K OLEDs geleakt - 83 Zöller günstiger als gedacht 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 18 Jan 2021 | 11:17
Corona-Schutz im Nahverkehr: Bus und Bahn geraten in VerrufAuf Fahrten verzichten und FFP2-Maske tragen: Im Nahverkehr soll das Corona-Risiko sinken. Die Betriebe sehen die Verkehrswende in Gefahr und warnen vor Einschränkungen.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 18 Jan 2021 | 10:00
Sony A80J BRAVIA XR 4K OLED TV in 55, 65 und 77 Zoll mit HDMI 2.1Sonys A80J 4K OLED TV wurde erstemals auf der CES 2021 vorgestellt. Als Teil der BRAVIA XR Familie unterstützt der 4K OLED auch HDMI 2.1!
Quelle: vrr - BingNews | 18 Jan 2021 | 9:58
Modernisierung der Strecke der S-Bahn 7: Akku-Züge als Modellprojekt ? - RP ONLINEModernisierung der Strecke der S-Bahn 7: Akku-Züge als Modellprojekt ? RP ONLINE
Quelle: "VRR" - Google News | 18 Jan 2021 | 6:02
Modernisierung der Strecke der S-Bahn 7: Akku-Züge als Modellprojekt ? - RP ONLINEModernisierung der Strecke der S-Bahn 7: Akku-Züge als Modellprojekt ? RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 18 Jan 2021 | 6:02
SPECIAL: LG „Ultra“-Monitore – HDMI 2.1, VRR und ein 10-Bit-4K-OLED-Panel - Area DVDSPECIAL: LG „Ultra“-Monitore – HDMI 2.1, VRR und ein 10-Bit-4K-OLED-Panel Area DVD
Quelle: "VRR" - Google News | 17 Jan 2021 | 7:02
Schoko-Ticket wird teurer: Für Dortmunder Familien erhöht sich der Eigenanteil: 14 € fürs Schülerticket - Lokalkompass.deSchoko-Ticket wird teurer: Für Dortmunder Familien erhöht sich der Eigenanteil: 14 € fürs Schülerticket Lokalkompass.de
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 16 Jan 2021 | 0:00
Top-Angebote: LG 38GN950 und LG OLED65BX9LB - PradTop-Angebote: LG 38GN950 und LG OLED65BX9LB Prad
Quelle: "VRR" - Google News | 15 Jan 2021 | 12:02
Sony XH90: "weiches" 4K@120Hz bleibt wohl bestehen - VRR & ALLM weiter in Arbeit - 4kfilme.deSony XH90: "weiches" 4K@120Hz bleibt wohl bestehen - VRR & ALLM weiter in Arbeit 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 14 Jan 2021 | 12:30
Dortmund: Schoko-Ticket wird teurer - Radio 91.2Dortmund: Schoko-Ticket wird teurer Radio 91.2
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 14 Jan 2021 | 9:45
Sony XH90: „weiches“ 4K@120Hz bleibt wohl bestehen – VRR & ALLM weiter in ArbeitWeichgezeichnete 4K@120Hz-Darstellung auf Sonys XH90 4K Fernseher bleibt bestehen. ALLM & VRR wird noch via Firmware-Update nachgeliefert!
Quelle: vrr - BingNews | 14 Jan 2021 | 4:30
Sony X90J BRAVIA XR 4K TV: Ein würdiger Nachfolger des XH90? - 4kfilme.deSony X90J BRAVIA XR 4K TV: Ein würdiger Nachfolger des XH90? 4kfilme.de
Quelle: "VRR" - Google News | 13 Jan 2021 | 14:17
LG: 4K-IPS-Monitor mit HDMI 2.1 und weitere Neuheiten - PradLG: 4K-IPS-Monitor mit HDMI 2.1 und weitere Neuheiten Prad
Quelle: "VRR" - Google News | 13 Jan 2021 | 12:13
Asus ROG Swift PG32UQ: 32 Zoll, 4K UHD, 144 Hertz, HDMI 2.1 - perfekter Spielermonitor? - PC Games HardwareAsus ROG Swift PG32UQ: 32 Zoll, 4K UHD, 144 Hertz, HDMI 2.1 - perfekter Spielermonitor? PC Games Hardware
Quelle: "VRR" - Google News | 13 Jan 2021 | 11:44
LG UltraGear: Drei neue Gaming-Monitore, davon einer mit HDMI 2.1Mit dem UltraGear 27GP950 stellt LG einen neuen Monitor für Spieler vor. Auf 27 Zoll liefert das IPS-Display 3.840 × 2.160 Pixel mit bis zu 160 Hz (OC). Passend dazu gibt es mit HDMI 2.1 eine schnelle ...
Quelle: vrr - BingNews | 13 Jan 2021 | 9:38
Expresslinie auf Strecke der S-Bahn 7: Direktzug nach Düsseldorf geplant - RP ONLINEExpresslinie auf Strecke der S-Bahn 7: Direktzug nach Düsseldorf geplant RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 12 Jan 2021 | 14:13
Dortmund – Anpassung des Eigenanteils zum Schoko-TicketDortmund - Der Verwaltungsvorstand hat sich in seiner heutigen Sitzung mit der Erhöhung des Eigenanteils zum Schoko-Ticket für die ...
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 12 Jan 2021 | 9:03
LG stellt neue OLED-TVs auf der CES 2021 vor – G1-Serie mit hellerem evo-PanelLG hat heute pünktlich zum Startschuss der CES 2021 seine neuen OLED-TVs vorgestellt. Eine Besonderheit sind die neuen Modelle der ...
Quelle: vrr - BingNews | 11 Jan 2021 | 7:07
PS5: Sony streicht VRR & ALLM Support für eigene 2020 TVsWährend Sony in diesem Jahr mit ihrem neuen TV Line-Up so richtig Gas gibt, sieht es um die Vorjahresmodelle ziemlich düster aus. D ...
Quelle: vrr - BingNews | 10 Jan 2021 | 4:48
Panasonic: OLED-TVs mit HDR10+ Adaptive und VRRPanasonics neue JZW2004-Serie bietet OLED-Fernseher mit Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive, ALLM, 120 Hz und VRR.
Quelle: vrr - BingNews | 8 Jan 2021 | 7:07
Wesel: Parken und pendeln wird komfortablerBequem mit dem Auto auf einen Gratis-Parkplatz am Bahnhof fahren, um dann den Zug zur Arbeit zu nehmen - in Wesel genießen das viele.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 8 Jan 2021 | 4:43
Emmerich: VRR-Chef sieht Haltepunkt Elten nicht in Gefahr - NRZEmmerich: VRR-Chef sieht Haltepunkt Elten nicht in Gefahr NRZ
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 6 Jan 2021 | 9:00
64 weitere Parkplätze entstehen nahe des Bahnhofs in WeselAb Donnerstag laufen die Vorarbeiten an der Park- und Ride-Anlage "Richelswiese" im Bereich der Friedenstraße/Ecke Kurt-Kräcker-Straße.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 5 Jan 2021 | 8:40
Neuerungen beim Schoko-Ticket: Eigenanteil erhöht sich - Rabatt für Selbstzahler - Nachrichten, Kreis Mettmann - Supertipp OnlineNeuerungen beim Schoko-Ticket: Eigenanteil erhöht sich - Rabatt für Selbstzahler - Nachrichten, Kreis Mettmann Supertipp Online
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 2 Jan 2021 | 9:00
Solingen Studie: S 1 könnte bis Bonn durchfahren - solinger-tageblatt.deSolingen Studie: S 1 könnte bis Bonn durchfahren solinger-tageblatt.de
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 31 Dec 2020 | 9:00
Nahverkehr im Kreis Kleve: VRR nimmt Preissenkung zurück - NRZNahverkehr im Kreis Kleve: VRR nimmt Preissenkung zurück NRZ
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 29 Dec 2020 | 9:00
Preise für Bus- und Bahntickets steigenDie mangelnde Auslastung des ÖPNV muss in einigen Großstädten 2021 mitbezahlt werden. Das gilt allerdings nicht überall.
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 28 Dec 2020 | 9:10
Verkehrsbund Rhein-Ruhr bestätigt großes Graffiti-Problem - radiokoeln.deVerkehrsbund Rhein-Ruhr bestätigt großes Graffiti-Problem radiokoeln.de
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 28 Dec 2020 | 9:00
Verteuerung - nicht überall: Preise für Bus- und Bahntickets steigen - esslinger-zeitung.deVerteuerung - nicht überall: Preise für Bus- und Bahntickets steigen esslinger-zeitung.de
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 28 Dec 2020 | 9:00
Düsseldorf: Rheinbahn-Tickets werden wieder teurer - NRZDüsseldorf: Rheinbahn-Tickets werden wieder teurer NRZ
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 23 Dec 2020 | 9:00
Rheinisches Revier: NVR- und VRR-Projekte mit zweitem Stern ausgezeichnet, Nahverkehr Rheinland GmbH, Pressemitteilung - lifepr.deRheinisches Revier: NVR- und VRR-Projekte mit zweitem Stern ausgezeichnet, Nahverkehr Rheinland GmbH, Pressemitteilung lifepr.de
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 22 Dec 2020 | 9:00
Neue Fahrtreppen am U-Bahnhof „Duissern“ sind in Betrieb - Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-RuhrNeue Fahrtreppen am U-Bahnhof „Duissern“ sind in Betrieb Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-Ruhr
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 22 Dec 2020 | 9:00
Mit dem Fahrradticket den Drahtesel in Bus und Bahn mitnehmen - RP ONLINEMit dem Fahrradticket den Drahtesel in Bus und Bahn mitnehmen RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 14 Dec 2020 | 9:00
Züge mit Batterie sollen am Niederrhein den Diesel ersetzen - NRZZüge mit Batterie sollen am Niederrhein den Diesel ersetzen NRZ
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 13 Dec 2020 | 9:00
VRR kündigt umfangreiche Tarifänderungen für 2021 an - Nachrichten, Kreis Mettmann - Supertipp OnlineVRR kündigt umfangreiche Tarifänderungen für 2021 an - Nachrichten, Kreis Mettmann Supertipp Online
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 11 Dec 2020 | 9:00
Fahrplanwechsel: Das ändert sich für Bahn-Pendler im VRR - Westdeutsche Allgemeine ZeitungFahrplanwechsel: Das ändert sich für Bahn-Pendler im VRR Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 10 Dec 2020 | 9:00
Zitterpartie um S-Bahn-Konzern Abellio in NRW - RP ONLINEZitterpartie um S-Bahn-Konzern Abellio in NRW RP ONLINE
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 10 Dec 2020 | 9:00
Frank Heidenreich begrüßt Mehrlingskinder-Rabatte beim Schokoticket - Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-RuhrFrank Heidenreich begrüßt Mehrlingskinder-Rabatte beim Schokoticket Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-Ruhr
Quelle: "Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr" - Google News | 7 Dec 2020 | 9:00
Solingen VRR plant neuen Direktzug nach DüsseldorfSolingen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) prüft die Möglichkeiten für stündliche Expresszüge zwischen Remscheid und Düsseldorf auf der Strecke der S-Bahn 7 über die Mn ...
Quelle: vrr - BingNews | 1 Oct 2020 | 12:12
Solingen VRR plant neuen Direktzug nach DüsseldorfSolingen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) prüft die Möglichkeiten für stündliche Expresszüge zwischen Remscheid und Düsseldorf auf der Strecke der S-Bahn 7 über die Mn ...
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 1 Oct 2020 | 12:12
Corona-Testzentrum in Siegburg für Schnelltests und PCR-Tests gestartetDer Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) plant für 2021 drei Tarifänderungen. Das kündigte VRR-Vorstand José Luis Castrillo gegenüber der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) an. In der... Kaum eine ...
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 21 Aug 2020 | 7:18
Studie zu Bahnhalten lässt Fragen offenRemscheid. Obwohl eine Studie zu den angepeilten neuen Bahnhaltepunkten in Solingen-Meigen und Remscheid-Honsberg inzwischen vorliegt, ist noch nicht abschließend geklärt, ob die beiden Projekte umges ...
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 1 May 2020 | 5:46
VRR fordert Buskap auf der LützowstraßeGräfrath Auf der Lützowstraße wird es künftig eine neue Engstelle geben – zumindest immer dann, wenn an der Haltestelle Dycker Straße ein Bus mit Fahrtziel Meigen hält. Dort, so teilte das Rathaus der ...
Quelle: vrr - BingNews | 1 Apr 2020 | 0:11
Solingen: Studie zu Bahnhalten lässt Fragen offenSolingen. Obwohl eine Studie zu den angepeilten neuen Bahnhaltepunkte in Solingen-Meigen und Remscheid-Honsberg inzwischen vorliegt, ist noch nicht abschließend geklärt, ob die beiden Projekte umgeset ...
Quelle: Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr - BingNews | 1 Mar 2020 | 2:08
Seite aufgebaut in 0.206 Sekunden