Wünsche allen Besuchern dieser informativen, privaten Homepage einen guten Morgen!

Vergleich Linienbus und PKW

Kraftstoffverbrauch

Der Durchschnittsverbrauch eines Pkw liegt bei ca. 6,6 Liter pro 100 km und die durchschnittliche Besetzung beträgt ca. 1,2 Personen. Der Verbrauch eines Linienbusses, umgerechnet auf pro beförderter Person, beträgt bei guter Busauslastung ca. 0,5 Liter auf 100 km.

Schadstoffemission von Busmotoren

Die Schadstoffemissionen bei der üblichen EURO 4-Norm beträgt maximal 1,5 g Kohlenmonoxid, 3,5 g Stickstoff und 0,02 g Partikel pro kWh. Neue Linienbusse erhalten in der Regel die EURO 5-Norm mit weiter verbesserten Emmissionswerten.

Flächennutzung

Der ÖPNV verhilft ebenfalls den hohen Parkdruck innerhalb der Städte zu verringern und die knappen innerstädtischen Flächen für andere Zwecke nutzbar zu gestalten. Ebenfalls sorgt der ÖPNV für eine enorme Entlastung der innerstädtischen Straßen, ein gut besetzter Linienbus kann bis zu 60 PKW ersetzen.

Der ÖPNV entlastet die Umwelt und den Geldbeutel, kann jedoch den individuellen Komfort eines einzelnen PKW nicht ersetzen.



Beispielfoto des Flächenbedarfs