
Informationen über kurzfristige Verkehrsbehinderungen im Regionalverkehr der DB: "Aktuelle Verkehrsmeldungen aus den Regionen der DEUTSCHEN BAHN"

Informationen über baubedingte Fahrplanänderungen der DB: "Baustellenbedingte Fahrplanänderungen bei der DEUTSCHEN BAHN"

Abfahrtzeiten von Bahnhöfen, Deutsche Bahn

Startseite der Deutschen Bahn

Fahrplanauskunft Deutsche Bahn

Verfolgen der Züge der Deutschen Bahn in Echtzeit. Wo ist mein Zug?

Literatur zur Deutschen Bahn
Nahverkehrslinien NRW - Regionalexpress (RE) und Regionalbahn (RB)

DB Streckenkarten und Liniennetzkarten zum Download

Aktuelle Verkehrsmeldungen - Deutsche Bahn

Wageneinreihungen im Fernverkehr und weitere Fernverkehrsauskunft

Alle Auskünfte zu den ICE-Serien

Bahnhöfe in Deutschland

Am 10. Dezember ist europaweiter Fahrplanwechsel. In Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche Verbesserungen für Reisende der Deutschen Bahn. Hier sind die Änderungen einsehbar: Fahrplanänderungen DB ab 10.12.2017
Meldungen zur Bahn
Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion von EVG erwartet - WirtschaftsWoche
- Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion von EVG erwartet WirtschaftsWoche
- Tarifstreit: EVG will bis Dienstagabend über Tarifangebot der Bahn entscheiden zeit.de
- Einigung oder Warnstreik?: Bahn erwartet EVG-Entscheidung im Tarifstreit ZDFheute
Quelle: "Bahn" - Google News | 30 May 2023 | 7:13
ICE L: Neuer Superzug der Bahn kommt – wo er fährt, wie er aussieht - 24RHEINICE L: Neuer Superzug der Bahn kommt – wo er fährt, wie er aussieht 24RHEIN
Quelle: "Bahn" - Google News | 30 May 2023 | 6:59
Unrat auf Berliner S-Bahngleisen: Müll im Getriebe - rbb24Unrat auf Berliner S-Bahngleisen: Müll im Getriebe rbb24
Quelle: "Bahn" - Google News | 30 May 2023 | 6:07
Die Deutschen und die Bahn: eine Hassliebe mit Zukunft ... - Lippische Landes-ZeitungDie Deutschen und die Bahn: eine Hassliebe mit Zukunft ... Lippische Landes-Zeitung
Quelle: "Bahn" - Google News | 30 May 2023 | 6:00
Depeche-Mode-Konzert in Leipzig sorgt für Bahn-Chaos - Abreise ... - Mitteldeutsche ZeitungDepeche-Mode-Konzert in Leipzig sorgt für Bahn-Chaos - Abreise ... Mitteldeutsche Zeitung
Quelle: "Bahn" - Google News | 30 May 2023 | 5:59
Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion der Gewerkschaft erwartet - FinanzNachrichten.deTarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion der Gewerkschaft erwartet FinanzNachrichten.de
Quelle: "Bahn" - Google News | 30 May 2023 | 5:51
Viersen: Deutsche Bahn hat Sicherheitsbedenken gegen ... - Rheinische PostViersen: Deutsche Bahn hat Sicherheitsbedenken gegen ... Rheinische Post
Quelle: "Bahn" - Google News | 30 May 2023 | 5:15
S-Bahn S1 und S25: Züge nach Hennigsdorf und Oranienburg pendeln oder fallen aus - Märkische OnlinezeitungS-Bahn S1 und S25: Züge nach Hennigsdorf und Oranienburg pendeln oder fallen aus Märkische Onlinezeitung
Quelle: "Bahn" - Google News | 30 May 2023 | 5:00
Bahn:Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion von EVG erwartetBei den Verhandlungen in Fulda hat die Deutsche Bahn ein neues Tarifangebot vorgelegt - am Dienstag wird nun die Reaktion der Eisenbahn- ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 29 May 2023 | 23:48
Wirtschaft Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion von EVG erwartetDrei Monate schon zieht sich der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hin. Beide Seiten bewegen sich nur in kleinen Schritten aufeinander zu.
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 29 May 2023 | 23:48
Union macht Wissing für Unpünktlichkeit der Bahn verantwortlichDie Union kritisiert die Bahnpolitik von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und macht ihn verantwortlich für die Unpünktlichkeit. "Wir haben einen FDP-Verkehrsminister, der sich nicht für die Bahn ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 29 May 2023 | 23:38
ROUNDUP/Tarifkonflikt bei der Bahn Reaktion der Gewerkschaft erwartetBERLIN (dpa-AFX) - Bei den Verhandlungen in Fulda hat die Deutsche Bahn ein neues Tarifangebot vorgelegt - am Dienstag wird nun die Reaktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG darauf erwarte ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 29 May 2023 | 23:20
Tarifkonflikt bei der Bahn Reaktion der Gewerkschaft erwartetBERLIN (dpa-AFX) - Bei den Verhandlungen in Fulda hat die Deutsche Bahn ein neues Tarifangebot vorgelegt - am Dienstag wird nun die Reaktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG darauf erwarte ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 29 May 2023 | 22:49
Tarifkonflikt: EVG entscheidet über Bahn-AngebotSeit drei Monaten zieht sich der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn. Ein Angebot liegt auf dem Tisch, heute steht eine Entscheidung an.
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 29 May 2023 | 22:15
Deutsche Bahn News heute: Ausfall RB91 zwischen Frankfurt(Oder) und RzepinFür Verbindungen im Raum Berlin und Brandenburg hat die Deutsche Bahn eine aktuelle Mitteilung zum Thema "Fahrzeugstörung" herausgegeben. Die Meldung gilt für den Zeitraum "30. Mai 2023". Das ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 29 May 2023 | 22:06
Tarifstreit: EVG kritisiert „Selbstlob“ der Bahn – Streiks weiter auf der AgendaUpdate vom 25. Mai, 17.15 Uhr: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn weitere Warnstreiks für die nächsten Tage vorerst ausgeschlossen. Die Bahn habe a ...
Quelle: Bahn - BingNachrichten | 29 May 2023 | 22:06
Gemeinsam besser: DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren SchienenausbauBremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus
Quelle: DB Group press releases | 12 Jan 2022 | 11:55
Ab 1. Januar bei der Bahn: Haferdrink als Milchalternative zum KaffeeIn allen ICE- und IC-Zügen: DB setzt weiteren Baustein für mehr Nachhaltigkeit in der Bordgastronomie um • Rein pflanzliche Milchalternative für den Kaffeegenuss • Weniger Plastikbesteck, Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, share-Wasser: Nachhaltigkeit Top-Thema für DB
Quelle: DB Group press releases | 30 Dec 2021 | 8:05
Über 1.000 Bahnhöfe renoviert: DB schließt Modernisierungsprogramm 2021 abHeller, umweltfreundlicher, komfortabler: Offensive für attraktive Bahnhöfe 2021 erfolgreich beendet • 120-Millionen-Sofortprogramm des Bundes zeigt Wirkung • Reisende zufriedener • Rund 900 Handwerksbetriebe profitieren
Quelle: DB Group press releases | 29 Dec 2021 | 10:55
Große Nachfrage bei Mitarbeitenden: DB unterstützt Covid-19-Impfkampagne der BundesregierungPositive Bilanz: 22.500 DB-Mitarbeitende nutzen Impf-Angebot des Konzerns • Personalvorstand Martin Seiler: „Der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität.“
Quelle: DB Group press releases | 28 Dec 2021 | 11:25
Ruhiger Reiseverkehr zu WeihnachtenZu Weihnachten insgesamt 1,6 Millionen Reisende im Fernverkehr • Auslastung der Züge zwischen 22.12. und 26.12 bei durchschnittlich rund 40 Prozent • Seit Einführung der 3G-Regel eine halbe Million Fahrgäste im Fernverkehr stichprobenartig kontrolliert
Quelle: DB Group press releases | 27 Dec 2021 | 13:05
Einstellungsziel wieder übertroffen! DB holt in diesem Jahr 22.000 neue Mitarbeitende an BordIm zweiten Corona-Jahr erfolgreich rekrutiert • DB-Personalvorstand Martin Seiler zieht Bilanz: „Für die Mobilitätswende braucht es engagierte Mitarbeitende“ • DB punktet auf weiter angespanntem Arbeitsmarkt
Quelle: DB Group press releases | 21 Dec 2021 | 10:37
Große Solidarität: DB-Spendenaktion bringt 4,65 Millionen Euro für FlutopferBahn-Beschäftigte spenden über 2,3 Millionen Euro, Urlaub und Überstunden • DB verdoppelt Spendenbetrag auf 4,65 Millionen Euro • DB-Chef Lutz: „Große Solidarität und beeindruckender Zusammenhalt der Beschäftigten“ • Rund 450 Unterstützungsanträge bereits bewilligt • Personalvorstand Seiler: „DB lässt Mitarbeitende nicht allein“
Quelle: DB Group press releases | 17 Dec 2021 | 9:50
Mehr Nachtzüge für Europa: Zwei neue Nightjet-Linien gehen an den StartWien–München–Paris und Zürich–Köln–Amsterdam starten • Ab Ende 2023 starten die Linien Berlin–Brüssel und Berlin–Paris
Quelle: DB Group press releases | 11 Dec 2021 | 8:25
Videos Deutsche Bahn
|
Bahnhöfe in Deutschland
Suchen nach Bahnhöfen in Deutschland. Es wird die Stadt, der Bahnhof, die Adresse, das Bundesland, die Bahnmeisterei, die Kategorie, die Betriebsstelle, die Postleitzahl, der Aufgabenträger, ob Fernverkehrs- und Nahverkehrszüge verkehren und die Koordinaten angezeigt. Die Lage des Bahnhofes läßt sich über ein Kartenausschnitt betrachten. Auch ist es möglich direkt bei der DB nach dem gesuchten Bahnhof zu schauen. Die nächsten Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge von dem gesuchten Bahnhof sind ebenfalls abrufbar.
Zur Bahnhofssuche Stadt oder Ort eingeben
und noch etwas aus einem Bahnhof........
30 Minuten gratis WLAN an über 100 Bahnhöfen Info hier!
Bahncard-Service DB
Achtung! Bahncard nur als Abo - hier klicken
Bahncard kündigen
Bahnadressen und weitere Bahngesellschaften

Bahnadressen und ÖPNV in Deutschland

Abellio Rail

Nord-West-Bahn

Eurobahn

DB-Mitfahrzentralen
MitBahnen

Ticket teilen

Bahnmitfahrzentrale (jetzt eine DB-Seite)

Kartenfuchs (nicht mehr vorhanden)

Mitfahrer (nicht mehr vorhanden)

Ticket Mitfahrer

CarSharing

- 29.05.2023, Wieder Züge nach Seifhennersdorf
Im Bereich des Dreiländerecks Polen/Tschechien/Deutschland und des sogenannten "Schluckenauer Zipfels" gibt es mehrere (ehemalige) grenzüberschreitende Bahnstrecken. Eine davon führte von Eibau an der Bahnstrecke Dresden–Zittau über Seifhennersdorf und Varnsdorf nach Zittau. Zuletzt wurde nur Varnsdorf–Zittau und weiter nach Liberec befahren. Ab 11. Juni soll nun auch wieder der Bahnhof Seifhennersdorf angefahren werden, so dass die Bahnlinie eine weitere Grenzquerung bekommt. Bei seinem #Crossborderrail-Projekt musst Jon Worth letztes Jahr Seifhennersdorf noch per Fahrrad besuchen – die Verbindung ist auch in seinen Vorschlägen enthalten. 2010 konnte man dort noch in einen Zug der Mandaubahn steigen. - 26.05.2023, Stellwerk München Ost
Seit vielen Jahren wird versprochen, dass es bei der Münchner S-Bahn weniger Störungen gibt, wenn das Stellwerk München Ost durch einen Neubau ersetzt wird. Jetzt stellt sich heraus, dass das neue Stellwerk nicht dieses sondern frühestens nächstes Jahr fertig wird. Dass die DB dies erst wenige Monate vor der angekündigten Inbetriebnahme offenlegt, muss man wohl inzwischen zur üblichen Intransparenz des Konzerns und dem Verlust der Fähigkeit zu richtiger Kommunikation zählen. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat in einer Stellungnahme gegenüber der Süddeutschen Zeitung auf den Schaden für die Fahrgäste hingewiesen. Welche Auswirkung die Entwicklung beim DB-Prüfpersonal künftig noch haben wird, ist zurzeit nicht absehbar. PRO BAHN sieht hier auch die Politik gefordert. Eine andere Entwicklung, bei der die Digitalisierung der Stellwerkstechnik helfen soll, ist der Mangel an Fahrdienstleitern. Deswegen hatte es zum Beispiel vor einer Woche auf den Strecken via Dachau eine Kompletteinstellung gegeben, beim dem der schlecht organisierte Ersatzverkehr mit Taxis wohl eher Chaos als Hilfe war. Extrapoliert man die jetzige Verzögerung auf andere Strecken, geht die Digitalisierung bei der DB zu langsam, um in absehbarer Zeit vergleichbare Zustände zu verhindern. - 20.05.2023, Unterstützung für die Bahnstrecke Meyenburg–Güstrow
Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt die Meyenburger Erklärung zur Wiederbelebung der Eisenbahnstrecke Meyenburg–Güstrow. PRO BAHN sieht gute Chancen, um den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der westlichen Seenplatte von Mecklenburg-Vorpommern und der Prignitz in Brandenburg wieder attraktiv miteinander zu verknüpfen. PRO BAHN nennt dazu weitere Aspekte, die in der vorgesehenen Potenzialanalyse berücksichtigt werden sollen, damit ein möglichst hohes Potential der späteren Nachfrage ermittelt werden kann. - 19.05.2023, Sperrung Würzburg – Nürnberg ab Pfingsten
In der Reihe der diesjährigen Großbaustellen im deutschen Schienennetz beginnt an Pfingsten die Sperrung zwischen Würzburg und Nürnberg (siehe Meldung vom 5. Januar). DB Regio hat dazu ein spezielles Internetportal eingerichtet. Neben allgemeinen Informationen und Fahrplänen soll es möglich sein, die Position der Ersatzbusse live zu verfolgen. Über Aktuelles kann man sich auch per Newsletter informieren lassen. Fernzüge sind nicht vom Busersatzverkehr betroffen, sondern fahren großräumige Umleitungen. Die DB probiert hier – auch im Hinblick auf die nächstes Jahr mit der Riedbahn beginnenden Korridorsanierungen – neue Konzepte bei Ersatzverkehr und Fahrgastinformation aus, und freut sich über die rege Nutzung der Feedbackformulare durch betroffene Fahrgäste. - 17.05.2023, Mehr Vorrang für Bus und Bahn
Der VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) hat ein Positionspapier vorgelegt, in dem er Vorschläge für Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO), der Verwaltungsvorschrift zur StVO und des Bußgeldkatalogs macht. Anlass für das Papier ist das Bestreben, dem ÖPNV als Rückgrat des Verkehrswende und des Umweltverbunds mehr Prioriät einzuräumen, und Behinderungen durch bisherige Regelungen abzubauen. Interessenskonflikte zwischen Autoverkehren und Umweltverbund sollen künftig verstärkt zu Gunsten des Umweltverbundes aufgelöst werden; Ziele wie der Klima- und Umweltschutz, der Schutz der Gesundheit oder eine hohe Stadtverträglichkeit der Verkehre sollen in den Vorschriften explizit verankert werden. - 16.05.2023, Neuerungen bei den Fahrgastrechten
Wie bereits letzte Woche erwähnt, tritt am 7. Juni die EU-Fahrgastrechteverordnung (EU-VO 2021/782) in Kraft, sowie die begleitenden nationalen Vorschriften wie die Eisenbahn-Verkehrsverordnung (EVO). Wer sich dazu informieren möchte und Fragen dazu hat, ist mal wieder bei einer Online-Veranstaltung von PRO BAHN Schwaben am kommenden Montag gut aufgehoben. Referenten sind Robert Dorn, Vorsitzender des Ausschusses für Fahrgastrechte der Deutschlandtarifverbund GmbH und stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Schienennahverkehr (BSN), zusammen mit Bernd Rössner und Roland Schmidt (beide DB Regio AG). Die Veranstaltung am 22.5. beginnt um 19.30 Uhr und läuft via Zoom. - 16.05.2023, Ilztalbahn und Deutschlandticket
Das Deutschlandticket gilt bei der Ilztalbahn auf dem Abschnitt zwischen Röhrnbach und Freyung. Für den Rest der Strecke ab/nach Passau gibt es vergünstigte Anschlussfahrkarten. Bei der Anerkennung handelt es sich um eine freiwillige Leistung, für die die Ilztalbahn keine Ausgleichzahlungen erhält. Die Ilztalbahn appelliert an Freistaat und kommunale Ebene, die Aufgabenträgerschaft für die Verkehre zu übernehmen, so dass Ausgleichzahlungen möglich werden – dafür hat der Bund 1,5 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt. Saisonauftakt der Ilztalbahn ist am kommenden Feiertag mit der Abfahrt in Passau um 12.15 Uhr. Beim eingesetzten Fahrzeug sind einige Besonderheiten zu beachten. Ab dem Pfingswochenende tranportiert die Ilztalbahn auch die Besucher zur Landesgartenschau in Freyung – hierzu gibt es ein Kombiticket (sowie einen Pendelbus ab Bahnhof). - 16.05.2023, EPF Konferenz 2023 in Barcelona
Am 2. und 3. Juni findet in Barcelona die 20. Konferenz des Europäischen Fahrgastverbands EPF (European Passengers' Federation) statt. Informationen zu Programm, Kosten, Hotels sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung findet man auf der Konferenz-Website. Mit dabei u.a. Jon Worth (#CrossBorderRail), Nick Brooks (Alliance of Passenger Rail New Entrants ALLRAIL), Dorien Rookmaker (EU-Parlament, TRAN) sowie neben anderen Fachleuten natürlich Vertreter von EPF und weiteren Fahrgastverbänden. Wer Interesse hat sollte sich bald registrieren – in gut zwei Wochen geht es los. Barcelona ist natürlich auch über die Bahn- und Mobilitätsthemen hinaus ein lohnendes Reiseziel. Schnellste Reiseroute ab Deutschland ist wohl via Paris, von wo es durchgehende TGV-Züge gibt. - 13.05.2023, Kein EVG-Streik bei der DB!
In einem Vergleich vor dem Arbeitsgericht Frankfurt hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zugesagt, auf den geplanten Streik ab Sonntagabend bei der DB. Die EVG droht damit, andere Bahn- und Verkehrsunternehmen trotzdem zu bestreiken. Da das wichtigste Machtmittel der EVG die Stellwerke von DB Netz sind, ist unklar, welche Auswirkungen sich daraus ergeben. Die DB hatte beim Gericht einen Eilantrag eingereicht; zu dem Vergleich kam es nach Zweifeln der zuständigen Richterin an der Rechtmäßigkeit des Warnstreiks. Die DB hat angekündigt, dass es trotzdem zu Einschränkungen bei ihrem Zugangebot kommen kann, da angeblich 50.000 Zugfahrten sowie die dazugehörigen Schicht- und Einsatzpläne neu geplant, und die Fahrplandaten in die Auskunftssysteme eingepflegt werden müssen. Philipp Nagl, Chef der DB Netz AG, geht allerdings von einem "weitgehend normalen Betrieb" aus. Über das genaue Fahrplanangebot wird die DB erst ab Sonntagmittag informieren. - 13.05.2023, Deutschlandticket und Fahrgastrechte
Wie leider zu erwarten war, hat auch der Bundesrat einer Verschlechterung der Rechte für Fahrgäste mit Deutschlandticket zugestimmt. Durch den Lobbyeinfluss hat die Bahnbranche erreicht, dass die Änderung der Eisenbahn-Verkehrsverordnung (EVO) das Deutschlandticket als "erheblich ermäßigtes Beförderungsentgelt" definiert. Damit können im Falle eines Anschlussverlustes ersatzweise keine höherwertigen Züge benutzt werden. Die neue Regelung tritt zum 7.6.2023 in Kraft, zusammen mit der neuen EU-Fahrgastrechteverordnung, die zudem die Rechte bei der schwammig definierten höheren Gewalt einschränkt. Bei Regeln zu Entschädigungen oder Ersatzleistungen von Verkehrsverbünden und Unternehmen muss beachtet werden, dass diese teilweise nur für auch dort gekaufte Fahrscheinen gewährt werden, nicht aber für Fahrgäste mit Deutschlandtickets aus anderen Regionen (Beispiele: S-Bahn München, Verkehrsverbund Stuttgart). Der Hamburger Verkehrsverbund hat seine "HVV Garantie" wegen des Deutschlandtickets komplett außer Kraft gesetzt.