Wünsche allen Besuchern dieser informativen, privaten Homepage einen guten Morgen!



Sauberkeit?



Die GRÜNEN möchten den ÖPNV sauberer gestalten, so sammeln sie Fotos von herumliegenden Dosen und Zigarettenkippen. Diese Partei hat wahrscheinlich keine sinnvolle Beschäftigung für ihre aus Steuergelder hochbezahlten Politiker und vielleicht sollten diese Politiker selber den Müll aufsammeln, dann finden sie auch mal eine nützliche Beschäftigung.

Sicherlich stören einige Personen herumliegende Zigarettenkippen, doch diese Art von menschlichen Wesen stört auch das sie überhaupt leben weil ihr Lebensinhalt ausschließlich aus Langeweile besteht und keine realen Probleme kennt. Das überhaupt Müll herumliegt, ist einzig und allein der mangelnden Erziehung und dem fehlenden Anstand einiger Bevölkerungsteile zuzurechnen, die nie angepasste Verhaltensweisen gelernt haben oder nur den puren Spaß am „zumüllen“ von Örtlichkeiten besitzen.

Die Verkehrsbetriebe und auch die Deutsche Bahn investieren viel Geld in die Reinigung von Fahrzeugen, Haltestellen und Bahnhöfen. Hier sind mit Sicherheit die falschen Institutionen gemeint, wenn sie noch einen größeren Aufwand für die Reinigung aufbringen sollen. Ganz nebenbei würde ein noch höherer Reinigungsaufwand die Fahrpreise weiter steigen lassen oder in die Steuerfinanzierung gehen, welches dann den Menschen den alles stört wieder auf die Barrikaden treibt. Auch sollten sich die „Müllverbesserer“ mal fragen, ob sie selber den Dreck von Anderen für 5 Euro Stundenlohn beseitigen möchten.

Natürlich gibt es auch etwas bei den Verkehrsbetrieben auszusetzen, nämlich das die dortigen Verantwortlichen für die Reinigung hochbezahlte Arbeitsplätze einnehmen, sich rühmen lassen über die erreichte Sauberkeit in Fahrzeugen, Haltestellen und Bahnhöfe, doch für ihr Gehalt lediglich aufpassen müssen das sie den Arbeitstag nicht gänzlich verschlafen. Die Reinigungsarbeiten lassen die Verkehrsbetriebe von Fremdfirmen ausführen, wobei dann deren Beschäftigte die  „Hungerlöhne“ erhalten die durchaus im Bereich von 5 Euro in der Stunde liegen können. Reinigungsarbeiten werden von den Verkehrsunternehmen ausgeschrieben und der preiswerteste Anbieter bekommt den Zuschlag, so ist es politisch gewollt.

Ebenso sollten die GRÜNEN sich fragen, ob es der volkswirtschaftliche Sinn sein kann Studienabbrecher erst 15 Jahre zur Universität zu schicken um sie dann als Reinigungskräfte einer Beschäftigung zu zuführen. Ohne Beitragszahler zur Rentenversicherung kann es im Alter auch nur die Armut geben.


Zu diesen Themen möchte ich jedoch hinzufügen, dass dieses ausschließlich meine private Meinung ist und in keiner Weise mit irgendeinem Verkehrsunternehmen im Zusammenhang steht.

Artikel, November 2013

Webmaster

Weitere Artikel

Qualität im ÖPNV? Sie können es nicht lassen...

Kostenloser Massentransport für Viele und relativ hohe Fahrpreise für Wenige, so ist der ÖPNV gestaltet

Die Gemeinsamkeiten zwischen Politik und kommunalen ÖPNV sind unverkennbar, insbesondere im Bereich der Führungshierarchien

Öffentliche Personennahverkehrsbetriebe bekommen keine Fahrer. Doch warum ist das denn leider so?

Hierarchieproblem bei den Verkehrsbetrieben im ÖPNV

Teamarbeit bei den Verkehrsbetrieben im ÖPNV

Versuchtes sparen bei Verkehrsunternehmen als Ausgleich für eine katastrophale Personalpolitik

Hoher Krankenstand bei den Verkehrsbetrieben, insbesondere im Fahrdienst. Wundern tun sich Kommunalpolitiker und Vorstände, weil sie nie etwas verstehen

Was haben Führungskräfte im Öffentlichen Dienst mit Politikern gemeinsam?

Der Sinn von Spartengewerkschaften

Die GDL und die DB, der DGB und die Politik, alles für den Bürger

Kommunalpolitik und Verkehrsbetriebe

Unannehmlichkeiten

Mitarbeiter von Nahverkehrsunternehmen

Busfahrer im ÖPNV, Freiwild für die Fahrgäste?

Grundversorgung und die Qualität des Nahverkehrs - Pünktlichkeitsversprechen - Sicherheit

Beschwerde

Gewerkschaft

Kommunaler Arbeitgeberverband

Multimodale Mobilität

Sauberkeit

ÖPNV als Mittel zur Weltrettung in Deutschland, natürlich komplett elektrifiziert und utopisch gestaltet

Abzocken für das Klima, erst mal 5,2 Milliarden Euro für den ÖPNV…

Mehr in dem Blog "Die Freie Meinung"

Die-Freie-Meinung

Immer die neuesten Nachrichten, hier!

Nachrichten bei topnewsinfo.de

Print Friendly and PDFPrintPrint Friendly and PDFPDF