Wünsche allen Besuchern dieser informativen, privaten Homepage einen guten Morgen!

Lehrgänge und Seminare ÖPNV Berufe





ÖPNV Fachtagungen, Seminare und Veranstaltungen

breidenbach-frost.de


VBG-Schlafometer

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Moderne Büroarbeit gesund gestalten – Beschäftigte gesund erhalten

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

VBG-Schlafometer

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Unsichtbares sichtbar machen

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Unsichtbares sichtbar machen

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

VBG-Schlafometer

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

VBG-Schlafometer Logos

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Support

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Betriebliches Mobilitätsmanagement – Neues Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen
Im Hinblick auf die Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der Förderrichtlinie „Betriebliches Mobilitätsmanagement" vom 02. Mail 2023 klimafreundliche Maßnahmen in Betrieben.

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Einsatzinformation für die Beschäftigten

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Leistungen

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Beitrag für ehrenamtlich Tätige

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Hilfen bei der Nutzung von sv.net
Hier finden Sie in vier Kurzfilmen eine Hilfestellung bei der Anwendung von sv.net

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Lohnnachweis Digital
Unternehmen müssen jährlich Entgelte, die Anzahl ihrer Beschäftigten sowie die Arbeitsstunden an die gesetzliche Unfallversicherung melden. Diese Entgeltmeldung ist die Basis für die Berechnung des Beitrags.

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Beitragsbescheid 2022 und Vorschussbescheid 2023

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Sicherheit und Gesundheit in der Kirchengemeinde – in drei Schritten

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Betriebliches Gesundheitsmanagement in Religionsgemeinschaften

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Lohnnachweis Digital einreichen

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Beitrag für Teilnehmende an Qualifizierungsmaßnahmen

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Vorschusserhebung ab 2022

Quelle: RSS-Newsfeed der VBG - Branche ÖPNV und Bahnen - |

Stellenangebote der VDV-Akademie
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Mitarbeiter*innen (m/w/d) in den Bereichen: - Projektleitung KompResifÖV
- Projektassistenz und Sachbearbeitung KompResifÖV
- Bildungsreferent*in
- KnowHow@ÖV (SHK)

Quelle: VDV-Akademie | 23 May 2023 | 12:03

ÖPNV Vokabeltrainer
Spielerische Tests rund um den speziellen Jargon im ÖV - für neue Auszubildende sowie Neu- und Quereinsteiger im Onboarding - für langjährige Beschäftigte zum Spaß Viel Erfolg dabei!

Quelle: VDV-Akademie | 11 May 2023 | 10:15

Zufrieden & gesund in der Arbeitswelt des ÖV
Dieser Design-Thinking-Workshop ist Auftakt der neuen Reihe Forum: Voneinander Lernen. Darin bringen wir Theorie & Praxis in einen Austausch und beschäftigen uns tiefergehend mit Zufriedenheit und Gesundheit in der Arbeitswelt des ÖV. Jetzt Programm entdecken und anmelden.

Quelle: VDV-Akademie | 11 May 2023 | 10:14

Newsletter: Immer bestens informiert
Mit unserem "News-Shuttle" erhalten Sie alle 14 Tage Einblicke zu aktuellen Neuigkeiten und Highlights der VDV-Akademie. Sie erhalten zusätzlich einen Überblick zu Veranstaltungen und unserem Weiterbildungsangebot. Melden Sie sich hier an.

Quelle: VDV-Akademie | 24 Jan 2023 | 15:25

Online-Seminar-Reihe: (Weiter-)Bildung heute und in Zukunft
Was tut sich gerade im Sektor (Weiter-)Bildung? Mit der neuen Webinarreihe widmen wir uns wichtigen Bildungsthemen, die uns schon jetzt, aber auch in Zukunft beschäftigen werden. Dabei schlagen wir den thematischen Bogen von gesetzlichen Rahmenbedingungen über einen Wandel der Lernkultur hin zu konkreten Lernplattformen. Melden Sie sich jetzt für folgende Webinare an: Berufsbildungspolitik, Nationale Weiterbildungsstrategie und Konsequenzen für die betriebliche Aus- und WeiterbildungDigital & agil lernenInformelles Lernen mit KnowHow@ÖV

Quelle: VDV-Akademie | 1 Jul 2020 | 12:10



Seite aufgebaut in 1.709 Sekunden